F 43, C Xa Nr. 1 Bd. 20 Bauten und Repraturen im Solebad zu Bad Salzelmen (Elmen), 1906-1912 (Band)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 43, C Xa Nr. 1 Bd. 20
Frühere Signaturen:F 43b, C Xa Nr. 1 Bd. 20

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Bauten und Repraturen im Solebad zu Bad Salzelmen (Elmen)
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Veränderungen und Bauten an den Badebetriebsgebäudes in Bad Salzelmen (Elmen).- Kostenzusammenstellungen über den Bau eines Sommerbadehauses für Kinder und Wartehalle.- Bauliche Veränderungen an der Wandelhalle.- Kostenanschlag zur Errichtung eines Kassiererhäuschens im Badepark.- Errichtung einer Dampfröhrenleitung vom Kesselhaus nach dem Erlenbad.- Einbau von Geruchsverschlüssen in den Ablaufröhren der Badewannen.- Kostenanschläge zur Kanalisierung eines Teils des Archegrabens in Bad salzelmen (Elmen).- Veränderung des Daches der Musikhalle vor der Villa Bismarck mit verschiedenen Projektzeichnungen.- Kostenanschlag über die Lieferung von elektrischer Lichtbäder.- Einzäunung des Badeparks in Bad Salzelmen (Elmen) an der Allendorfstraße.
Enthält auch: Karl Wimmer: Über elektrische Lichtbäder, 1909. - Sanitäre Technik - Monatsschrift zur Förderung moderner sanitärer Installationen, Mai 1912 (Druckschrift).
Laufzeit/Datum (detailliert):1906 - 1912
Umfang:309 Bl.

Kontext

Provenienzstelle:Salzamt Schönebeck
Registratur-Signatur:C Tit. Xa Nr. 1 Vol. 20
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2875860
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research