F 43, C Xa Nr. 1 Bd. 13 Bauten und Repraturen im Solebad zu Bad Salzelmen (Elmen), 1881-1883 (Band)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 43, C Xa Nr. 1 Bd. 13
Frühere Signaturen:F 43b, C Xa Nr. 1 Bd. 13

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Bauten und Repraturen im Solebad zu Bad Salzelmen (Elmen)
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Versetzung der Fontaine aus den neuen Parkanlagen vor das Lindenbad in Bad Salzelmen (Elmen).- Bedingungen zur Errichtung eines Anbaus an das Freibadehaus im königlichen Solbad.- Zusammenstellung der Baukosten beim Umbau des alten Gewächshauses der Gärtnerei in den neuen Parkanlagen des königlichen Solbades.- Revisionsprotokoll zur Abrechnung der Kosten über die Herstellung des Anbaus an das Freibadehaus.- Verträge und Abrechnungen über ausgeführte Arbeiten.- Kostenanschlag zur Errichtung einer Bedürfnisanstalt für Männer und Frauen mit Tonnensystem, selbständiger Desinfektion und Ventilation nebst Zeichnung.- Vorschlag des Bauinspektors Giseke aus Osnabrück an den Oberberg- und Baurat Gebauer in Berlin über die Errichtung eines Inhalatoriums zu Bad Salzelmen (Bad Elmen).- Bericht des Bauinspektors Giseke in Osnabrück über die Instruktionsreise nach Wiesbaden, Hamburg, Bad Nauheim, Baden-Baden, Bad Kissingen und Elmen, (1883).
Laufzeit/Datum (detailliert):1881 - 1883
Umfang:212 Bl.

Kontext

Provenienzstelle:Salzamt Schönebeck
Registratur-Signatur:C Tit. Xa Nr. 1 Vol. 13
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2875853
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research