Identifikation |
| Signatur: | F 43, C Xa Nr. 1 Bd. 1 |
| Frühere Signaturen: | F 43b, C Xa Nr. 1 Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Bauten und Repraturen im Solebad zu Bad Salzelmen (Elmen) |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Kostenanschlag zur Erbauung eines hölzernen Badehauses auf dem Kunsthof des königlichen Gradierwerks zu Bad Salzelmen (Altensalze), 1802.- Kostenanschlag zur Errichtung eines massiven Badehauses auf dem Kunsthof des königlichen Gradierwerks zu Altensalze, 1803.- Genehmigung zum Bau eines massiven Badehauses, 1803.- Kostenanschlag über die Beschaffung von Mobilien für das neue Badehaus, 1804.- Anschlag über die Erbauung eines Abtritts.- Verlegung einer Röhrenstrecke nach dem Badehaus.- Anschlag zur Änderung des alten Schulgebäudes und Einrichtung dessen zur Badeanstalt, 1810.- Anlegung einer Allee vom Solebad des Gradierwerks Bad Salzelmen (Elmen) über die Gemeindewiese und Trift bis zum Voigt'schen Garten, 1812.- Erbauung eines Logierhauses bei Solebad.- Anschlag zur Erbauung neuer Dampf-, Dusch- und Schlammbäder bei der Badeanstalt, 1812.- Kostenanschlag zur Erbauung eines neuen Reservoirs zur Sammlung der wilden Brunnensole bei der Badeanstalt, 1812.- Bericht des Gradierinspektors [Bender] und des Salinearztes Dr. Tolberg über notwendige Reparaturen beim Solebad, 1815.- Berichte des Salzamtes Schönebeck an das Oberbergamt Halle über die Badeanstalt zu Groß Salze.- Anschlag zur Erbauung eines neuen Gast- und Logierhauses bei der Badeanstalt, 1816.- Anschlag zur Erbauung eines neuen massiven Saals nebst Spiel- und Erfrischungszimmern, 1816. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1802 - 1816 |
| Umfang: | 231 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Salzamt Schönebeck |
| Registratur-Signatur: | C Tit. Xa Nr. 1 Vol. 1 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2875618 |
| |