Identifikation |
Signatur: | F 43, A XXI Nr. 6 Bd. 6 |
Frühere Signaturen: | F 43b, A XXI Nr. 6 Bd. 6 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Miszellen |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Auskunft über die Länge der Bahngleise der Werksanlagen des Salzamts Schönebeck.- Auskunft zu Rohrleitungen der städtischen Wasser- und Gasleitung.- Bekanntmachungen.- Bericht über die Beschäftigung von Anwärtern der Steuerverwaltung beim Salzsteueramt zu Schönebeck (Elbe).- Nachweis der Selbstkosten.- Werbeprospekt des Versandgeschäfts Greth & Ruschweih in Schmiedeberg im Riesengebirge (Kowary).- Gutachten wegen Erwerb eines Grundstücks der königlichen Oberförsterei Grünwalde durch den Steinbruchbesitzer Wilhelm Wetzel zu Pretzien.- Nachweis der beim königlichen Salzamt Schönebeck angestellten Beamten und Unterbeamten, 1896.- Beschwerde des Hafenmeisters Liebe über den Hilfsrangiermeister Heinrich Petrie zu Schönebeck (Elbe), 1896.- Regelung der Erfassung des Bedarfs an Leingarn sowie der zu deren Herstellung erforderlichen Rein- und Rohflachs.- Prospekt zur Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung in Leipzig, 1897.- Bericht über angebliche Unregelmäßigkeiten bei der Verladung von Salz, 1897.- Fragebogen zur Obstbaumstatistik für die Provinz Sachsen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1895 - 1898 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Salzamt Schönebeck |
Registratur-Signatur: | A Tit. XXI Nr. 6 Vol. 5 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2867294 |
|