F 43, A XIXa Nr. 1 Bd. 2 Chemische Untersuchung fremder und Schönebecker Solen und Salze nebst Solegehaltstabellen, 1827-1848 (Band)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 43, A XIXa Nr. 1 Bd. 2
Frühere Signaturen:F 43b, A XIXa Nr. 1 Bd. 2

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Chemische Untersuchung fremder und Schönebecker Solen und Salze nebst Solegehaltstabellen
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Untersuchung der Kolberger Mutterlaugen.- Brunnensole der Saline Sassendorf.- Brunnensole der Salinen Thedorhall und Salzkotten.- Siedesole der Saline Höppe.- Pfannenstein der Saline Westerkotten.- Bericht des Assessors von Kummer über die Kubizierung der Speisesole und Anschaffung einer 19-söttigen Siedesole.- Berichte über die Gehaltsreduktionen der Sole und die vom Gradiermeister Schloenbach angewandte Reduktionsformel.- Bericht des Guardeins Heine in Eisleben über die chemische Untersuchung der Solen, Salze und übrigen Abfälle und Zwischenprodukte der Saline Schönebeck.- Resultate der rohen Brunnensole aus dem Schacht III zu Bad Salzelmen (Elmen).- Berichte über die Gehaltsformeln verschiedener Salzlösungen aus Dürrenberg und Bad Salzelmen (Elmen).
Laufzeit/Datum (detailliert):1827 - 1848

Kontext

Provenienzstelle:Salzamt Schönebeck
Registratur-Signatur:A Tit. XIXa Nr. 1 Vol. 1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2858591
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research