Identifikation |
| Signatur: | F 8, IX Nr. 3 Bd. 1a |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Bericht über die neue Kunst zur Hebung des Wasser aus dem Berg nebst Handzeichnung, 1589. - Bericht über die neue Wasserkunst des Hans Thaler aus Passau, 1615. - Reise des Guardein und Schichtmeisters Adam Heinrich Ehrenberg nach Clausthal zwecks Errichtung einer Wassermaschine auf den Schächten zu Wiederstedt durch den Mechaniker Repking, 1710. - Verschiedene Berichte über Wasserhebungsmaschinen. - Kurze Abhandlung des Christoph Gottlieb Kersten aus Hettstedt von der Anlage der Maschinenkünste, der Effekte zum Wasserhub und küftigen Nutzen. - Bericht des Kunstmeisters Johann Friedrich Mende aus Eisleben über die Bereisung des Seigerhütte bei Hettstedt, 1784. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1589, 1614 - 1784 |
| Umfang: | 171 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Mansfeldisches Bergamt Eisleben |
| Registratur-Signatur: | Rep. Teil II Tit. IX Nr. 3 Vol. 1a |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2648494 |
| |