Identifikation |
Signatur: | A 53, G Nr. 19 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Dr. iur. Joachim Gregory (von Pretzien), Anwalt und Schöppe zu Magdeburg (Kläger)
Joachim Friedrich, postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg und Markgraf zu Brandenburg, sowie der Schöppenstuhl der Altstadt Magdeburg (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: mandati cum clausula de restituendo ad pristinos honores
Auf Grund einer Beschuldigung und ohne gerichtliches Verfahren wurde Dr. Gregory durch Joachim Friedrich von Brandenburg seines Schöppenamtes in Magdeburg enthoben. Ihm wurde vorgeworfen, als Anwalt der Witwe des Hans Weihnachten gegen die Stadt Magdeburg auch gleichzeitig als Richter tätig gewesen zu sein. Nach 8 Jahren Prozessdauer vor dem Reichskammergericht kam zur Forderung der Wiedereinsetzung eine Schadensersatzforderung von 2.000 Talern hinzu. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1581 - 1597 |
Umfang: | 74 Bl. |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | G 1423 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2639202 |
|