A 53, B Nr. 117 Sigmund Büchner, Bürger zu Stolberg/Harz (Beklagte) für seine Ehefrau Magdalena, geb. von Schierßen \ \ Johann Hoffmann, Bürgermeister von Nordhausen (Kläger) und Andreas Ramm, ehemaliger Diener des Büchner und Schwiegersohn, 1584-1590 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, B Nr. 117

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Sigmund Büchner, Bürger zu Stolberg/Harz (Beklagte) für seine Ehefrau Magdalena, geb. von Schierßen

Johann Hoffmann, Bürgermeister von Nordhausen (Kläger) und Andreas Ramm, ehemaliger Diener des Büchner und Schwiegersohn
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

1584 vereinbarten Büchner und Hoffmann einen Hauskauf in Nordhausen. Büchner kaufte das Haus für seine Ehefrau für 1.200 Gulden. Büchner zahlte wie vertraglich vereinbart insgesamt 700 Gulden an. Hoffmann hielt den Vertrag aber insoweit nicht ein, als er das zum Kauf gehörige Braugerät nicht lieferte und auch den zum Haus gehörigen Garten nicht herausgab. Da der Preis außerdem überteuert war, wollte Büchner nicht wie vereinbart weiterzahlen. Seine Klage vor dem Rat von Nordhausen wurde abgewiesen. Als nun auch noch der ehemalige Diener des Büchner, der mit dessen Tochter geflohen war und diese heimlich und gegen den Willen der Eltern auf dem Eichsfeld geheiratet hatt, in das Haus immittiert wurde und das gesamte Inventar verkaufte, appellierte Büchner am Reichskammergericht.
Laufzeit/Datum (detailliert):1584 - 1590
Umfang:5 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:B6162
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2629820
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research