A 53, B Nr. 116 Lorenz Büchner für seine Ehefrau Eufemia, Tochter des Dr. Drachstedt, Bürger zu Eisleben und Leipzig (Kläger) \ \ Dr. jur. Philipp Drachstedt, Bürger zu Eisleben, Vater der Klägerin (Beklagte), 1516-1527 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, B Nr. 116

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Lorenz Büchner für seine Ehefrau Eufemia, Tochter des Dr. Drachstedt, Bürger zu Eisleben und Leipzig (Kläger)

Dr. jur. Philipp Drachstedt, Bürger zu Eisleben, Vater der Klägerin (Beklagte)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Büchner beanspruchte für seine Ehefrau die Herausgabe des Fünftels des Vermögens der Erbmasse des Großvaters mütterlicherseits seiner Ehefrau. Der Großvater, Thilo Rincke, war ein reicher Bürger von Eisleben. Er hinterließ eine beträchtliche Summe Bargeld, Kupfer u. a. Dinge an beweglicher Habe, ein Kupferschieferbergwerk, ein Hüttenwerk, Haus, Grundstück u. a. unbewegliche Güter. Die gesamte Erbmasse gelangte in die Hände von Dr. Philipp Drachstedt, seinem Schwiegersohn. Er war in erster Ehe verheiratet mit Margarethe, geb. Rincke, mit der er 5 Kinder hatte, eins davon war die Tochter Eufemia, verheiratet mit Lorenz Büchner. Die Margarethe Drachstedt, geb. Rincke, verstarb einige Jahre vor ihrem Vater, der um 1516/17 verstarb. Dr. Drachstedt ging eine zweite Ehe mit der Schwester seiner verstorbenen Ehefrau ein. In dieser Situation verlangte Büchner die Herausgabe von einem Fünftel der Erbmasse. Das verweigerten die Gerichte der Vorinstanzen, ebenso das Reichskammergericht.
Laufzeit/Datum (detailliert):1516 - 1527
Umfang:11 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:B 6157
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2629819
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research