Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 107 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Heinrich Botticher, Krämer und Bürger zu Halberstadt (Beklagte)
Witwe des Hans Winck, Gerichtsschöppe und Bürger zu Halberstadt (Kläger) und Erben |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
1615 erhielt die Witwe des Hans Winck eine Forderung von insgesamt 693 Taler 18 Groschen 6 Pfennig, die gegen Heinrich Botticher gerichtet war, zugesprochen. Schon wie in A 53, B Nr. 106 ist die Herkunft der Forderung unklar. Es gab keine Schuldverschreibungen oder ähnliche Dokumente Bottichers an Winck. Letzterer stellte dem Botticher diese Summe in Rechnung mit Wucherzinsen, als Botticher lange Zeit krank und handlungsunfähig war, Winck dessen Geschäfte führte und dafür diese Summe beanspruchte, ohne den Nachweis zu führen, wie diese Forderung zustande gekommen war. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1609 - 1622 |
Umfang: | 7 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 5603 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2629551 |
|