Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 97 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Georg Bonnat (Bonath) und Wilhelm von Otthera, Bürger und Ratsmitglieder der Stadt Mühlhausen (Kläger)
Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: citationis ad videndum cassari vi et mandatum exportum urphedum
Dieselbe Problematik wie in A 53, B Nr. 96. Die Kläger bestanden auf eine Rechtsfindung am Reichskammergericht, da sie das Gericht der Stadt Mühlhausen als befangen ablehnten. Zunächst fand auch hier die Stadt Mühlhausen nichts anderes zu erwidern, als auf ihre kaiserlichen Privilegien zu pochen. Obwohl der Grund der Amtsenthebung noch unklar blieb, kann gesagt werden, dass es 1574 stadtinterne Holzgeschäfte gegeben hat, die zu Streitigkeiten führten und die Amtsenthebung zur Folge hatten. Beide Parteien scheinen darin unsauber verstrickt gewesen zu sein. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1574 - 1586 |
Umfang: | 69 Bl. |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 5243 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2629541 |
|