Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 83 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Melchior von Bodenhausen, Herr zu Arnstein (Kläger)
Jobst Kastorff, Schmied im Dorf Rohrberg und Schöffe des Untergerichts zu Niedergandern auf dem Eichsfeld (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: ?
Melchior von Bodenhausen setzte innerhalb seiner Gerichtsbarkeit in Niedergandern durch, dass der Schmied Jobst Kastorff seinen Schöffensitz an diesem Gericht verlor und mit einer Geldstrafe belegt wurde. Der Grund war sein Benehmen in der Öffentlichkeit. Bei einem Umtrunk im Gasthof zu Rohrberg mußte ein Zechgeselle, Leonhard Rauch, seine Notdurft verrichten und wollte deshalb auf den Hof des Gasthauses gehen. Jobst Kastorff nahm seinen Hut und bedeutete dem Rauch, die Notdurft in der Gaststube in den Hut zu verrichten. Das geschah vor Zeugen. Die Wirtin, darüber auf das äußerste erbost, brachte die Sache vor den Gerichtsherrn. Während nun das Untergericht zu Niedergandern den Kastorff verurteilte, rehabilitierten ihn die nächsten Instanzen. Da nur die acta priora überliefert sind, wissen wir nichts von der Entscheidung des Reichskammergerichtes. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1590 - 1596 |
Umfang: | 4 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 7127 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2625424 |
|