A 53, B Nr. 61 Dr.jur. Heinrich von Bila, Beisitzer am Reichskammergericht zu Speyer, Herr auf Hainrode und Stapelburg, fürstlich-bischöflicher Halberstädter Rat und Verwalter der Grafschaft Mansfeld, sein Bruder Friedrich von Bila, Herr auf Hainrode, beide für sich und in Vormundschaft ihrer Brüd[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, B Nr. 61

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Dr.jur. Heinrich von Bila, Beisitzer am Reichskammergericht zu Speyer, Herr auf Hainrode und Stapelburg, fürstlich-bischöflicher Halberstädter Rat und Verwalter der Grafschaft Mansfeld, sein Bruder Friedrich von Bila, Herr auf Hainrode, beide für sich und in Vormundschaft ihrer Brüder Christoff, Dietrich Georg, Gerd und Bert von Bila, ab 1572 als Erbe seines Vater Friedrich von Bila, Heinrich Günther von Bila (Kläger)

Brüder Ludwig und Albrecht Georg, Grafen zu Stolberg, Königstein, Rochefort und Wernigerode, ab 1571 auch Wolff Ernst, Heinrich und Christoff, alle Grafen von Stolberg (Beklagter)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationi extrajudiciali wegen Lehensverweigerung

Die Familie von Bila hatte erheblichen Lehnsbesitz (Streubesitz) in den Grafschaften Stolberg und Hohnstein. Durch Verschuldung der Stolberger Grafen an die Grafen von Mansfeld (ca. 60.000 Taler) und der Tatsache, dass Dr. Heinrich von Bila als Verwalter der Grafschaft Mansfeld gegen die Stolberger Grafen handeln mußte, verweigerten diese die Belehnung der von Bila nach dem Tode ihres Vaters, obwohl sie als Lehnsmänner sämtliche Verpflichtungen erfüllten. Die Grafen Ernst und Volkmar Wolff von Hohnstein belehnten die von Bila erneut. 1571 erfährt dieser Streit nach dem Tod des Hans von Stockhausen, als dem Letzten seines Geschlechts eine weitere Verschärfung. Die von Bila hatten Brief und Siegel auf die Erbnachfolge in dessen Güter, die vom Haus Stolberg ebenfalls nicht erfüllt wurde, mit der Begründung, dass ein Lehnsmann nicht gegen seinen Lehnsherren handeln darf.
Laufzeit/Datum (detailliert):1560 - 1573
Umfang:13 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:B 4174
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2621837
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research