P 517-2, Nr. 233 Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 5. - 27. Juni 1953, 1953 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517-2, Nr. 233
Frühere Signaturen:P 517-2, Nr. IV/4/5/90

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 5. - 27. Juni 1953
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 5. Juni 1953: Auswertung des 13. Plenums: Referat Heinrich Rau, Referat Elli Schmidt, Referat Hermann Matern über den Slanskyprozess.- Erfüllung des Betriebskollektivvertrages 1953.- Bericht der Betriebsgewerkschaftsleitung über die Arbeit der Kommissionen.- Plan der kulturellen Maßnahmen im III. Quartal 1953.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Durchführung des Parteilehrjahres.- Aufnahme von Kandidaten.- Parteiverfahren Nummer 100 a - f.- 12. Juni 1953: Umtausch der FDJ-Dokumente.- Kontrolle über die Einhaltung des Lohnfonds im Werk.- Bericht der Betriebsgewerkschaftsleitung über die Arbeit der Kommissionen.- Plan der kulturellen Maßnahmen im III. Quartal 1953.- Aufnahme von Kollegen als Kandidaten.- Parteiverfahren.- Kandidatenwerbung der Partei.- 27. Juni 1953: Auswertung der am 26. Juni 1953 durchgeführten Aussprache mit dem Genossen Fred Oelßner und ca. 600 Arbeitern, Angestellten und Intelligenzlern des Buna-Werkes.
Laufzeit/Datum (detailliert):1953

Kontext

Provenienzstelle:SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Aktenführende Stelle:Sekretariat
Registratur-Signatur:11 836/6
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2384259
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research