Identifikation |
Signatur: | P 517-2, Nr. 232 |
Frühere Signaturen: | P 517-2, Nr. IV/4/5/89 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 15. - 29. Mai 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 15. Mai 1953: Umtausch der FDJ-Dokumente.- Republikflucht.- Werbung der Volkspolizei.- Kaderabteilung des Werkes.- Parteiverfahren.- Stellungnahme über Genossen.- 22. Mai 1953: Ehrung des feige ermordeten Genosse Kurt Dillge.- Bericht der Kreisleitung der GST.- Schichtübergabe im Werk.- Arbeit der Frauenausschüsse.- Bericht der FDJ über Umtausch der Dokumente.- Neuaufnahme von Mitgliedern und Kandidaten in die Partei.- Parteiausschlüsse.- Republikflucht.- Verwendung der Mai-Gelder und Beschlussfassung.- 29. Mai 1953: Umtausch der FDJ-Dokumente.- Bericht über die Arbeit der DSF.- Einsatz der Kreisparteischulabsolventen.- Einsatz von Genossen in Funktionen für die Aktion "Industriearbeiter aufs Land".- Vorschläge zur Delegierung zum Propagandalehrgang in Dölau 1. Juni - 11. Juli 1953.- Aufnahme von Kandidaten als Mitglieder in die Partei.- Absetzen von 2 Tagesordnungspunkten: Erfüllung des Betriebskollektivvertrages 1953.- Bericht einer Grundorganisation zur Vergleichbarkeit im sozialistischen Wettbewerb. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Aktenführende Stelle: | Sekretariat |
Registratur-Signatur: | 11 836/5 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2384258 |
|