P 517-1, Nr. 196 Protokolle der Sekretariatssitzungen am 16. und 30. Juni 1978, 1978 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517-1, Nr. 196
Frühere Signaturen:P 517-1, Nr. IV/D-4/25/39

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Sekretariatssitzungen am 16. und 30. Juni 1978
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 16. Juni 1978: Vorschläge für Auszeichnungen für das Ehrenbuch der Kreisleitung.- Information über die Einschätzung der Wirksamkeit des Kombinatsfunks im Chemiekombinat Bitterfeld.- Einschätzung der Planerfüllung der Wirtschaft im Mai 1978.- Bericht über Erfahrungen zur Erhöhung des Niveaus der politisch-ideologischen Arbeit im Kampf um eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Betrieben.- Bericht über die Durchführung des internationalen Erfahrungs- und Delegationsaustauschs im I. Halbjahr 1978.- 30. Juni 1978: Berichte der Grundorganisationen Kultur und Sozialpolitik sowie Energie und Wasserwirtschaft über die Erfüllung der Aufgaben bei der Einnahme der Mitgliederbeiträge.- Bericht zu einigen Problemen der Verletzung der sozialistischen Arbeitsdiziplin und Mängel in der Erziehungsarbeit.- Einschätzung der durchgeführten Parteiverfahren der Kreisparteikontrollkommission im I. Halbjahr 1978.- Bestätigung von Genossen, die zeitweilig in die Arbeit der Kreisparteikontrollkommission einbezogen werden.- Einschätzung der durch die Kreisparteikontrollkommission bearbeiteten Eingaben im I. Halbjahr 1978.- Information über die Ergebnisse der Massenkontrollen zur Durchsetzung der in den Plan Wissenschaft und Technik festgelegten Maßnahmen zur Senkung des Verbrauchs an Rohstoffen und Material.- Bericht über das Parteileben in den Grundorganisationen im Juni 1978.- Delegierung zum 3-Monate-Lehrgang der Sonderschule der Bezirksleitung.- Auszeichnungen anlässlich des 7. Okt. 1978.- Bericht über die weitere Entwicklung des geistig-kulturellen und sportlichen Lebens der NVA-Angehörigen im Chemiekombinat Bitterfeld.- Bericht über die Erfüllung des Politbürobeschlusses vom 5. Okt. 1976 zur Stabilisierung und Modernisierung der Grundfonds im Chemiekombinat Bitterfeld.- Standortvorschlag für den Neubau einer Chlorfabrik.- Schlussfolgerungen der Kombinatsleitung zur effektiven Nutzung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens im Chemiekombinat Bitterfeld.- Bericht über den Stand der Einführung der leistungsorientierten Lohnpolitik für Hoch- und Fachschulkader.- Unterbringung von 150 kubanischen Werktätigen im Wohnheim.- Gegenüberstellung der Entwicklung bei ausgewählten Personenkreisen im Jahr 1977.
Laufzeit/Datum (detailliert):1978

Kontext

Provenienzstelle:SED-Industriekreisleitung Chemiekombinat Bitterfeld, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:51 079
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2379680
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research