P 517 Weißenfels, Nr. 540 Protokolle von Sekretariatssitzungen 1. - 29. Aug. 1969, 1969 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Weißenfels, Nr. 540
Frühere Signaturen:P 517 Weißenfels, Nr. IV/B-4/22/27

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen 1. - 29. Aug. 1969
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 1. Aug. 1969: Information der Rates des Kreises über Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung und der Energieversorgung.- Einschätzung des Inhaltes und der Ergebnisse der Mitgliederversammlungen der Kreisparteiorganisation, Juli 1969.- Bestätigung der Arbeitspläne der Abteilungen Agitation/Propaganda und Landwirtschaft.- Einschätzung des Standes der Einstufungen zum Parteilehrjahr 1969/1970 und Stand der überfälligen Forderungen an Parteiliteratur.- Aufhebung des Beschlusses zu Delegierung des Genossen G*** E*** zur Parteihochschule.- Anerkennung der durchgängigen Mitgliedschaft.- Ehrenrenten.- 15. Aug. 1969: Einschätzung der Planerfüllung in der Industrie, im Bauwesen und im Handel, Stand der Ausarbeitung der Planangebote 1970 in den entscheidenden Betrieben des Territoriums.- Einschätzung der Ergebnisse der Getreideernte und der Wirkungsweise des Mähdrescherkomplexes E 512.- Politisch-ideologische Vorbereitung zur verlustarmen Bergung der Hackfruchternte.- Maßnahmen zur Erhöhung des Tempos der Mahd des Getreides, der Räumung der Felder, Durchführung der Schälfurche und des Anbaus von Stoppelfrüchten zur maximalen Erhöhung der Futterproduktion und der Versorgung der Bevölkerung mit Speisekartoffeln, Gemüse und Obst.- Einschätzung zum Einsatz von Frauen am Mähdrescher E 512 im Kooperationsbereich Lützen.- Arbeitsordnung des Apparates der Kreisleitung.- Begründung des Anschlusses des VEB Ketten- und Nagelwerke an den VEB Schraubenkombinat.- Finanzanalyse I. Halbjahr 1969.- Arbeitsplan der Kommission Jugend und Sport, Aug. 1969 - Jan. 1970.- Argumentationshinweise zur Kohlenversorgung.- Information über den Stand der Forderungen des Volksbuchhandels an die Grundorganisationen und Schlußfolgerungen, wie bis zum 30. Aug. 1969 diese Forderungen abgebaut werden.- Antrag auf Zurückziehung des Mandats des Kreistagsabgeordneten H*** B***.- Aushändigung von neuen Dokumenten.- Parteiverfahren und Löschung alter Parteistrafen.- 22. Aug. 1969: Maßnahmen zur Durchführung des Parteilehrjahres, des Studienjahres der FDJ und der Literaturpropaganda im Jahr 1969/1970.- Einschätzung der Vorbereitung des Treffens junger Sozialisten.- Stand der Getreideernte und der Verwirklichung der durch das Sekretariat und den Rat für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft beschlossenen Maßnahmen zur Erhöhung des Erntetempos, des zusätzlichen Gemüseanbaus und der Ausbringung von Zwischenfrüchten.- Einschätzung der erreichten Ergebnisse bei der Stabilisierung der Energieversorgung und Bericht über die Tätigkeit der Arbeitsgruppe beim Rat des Kreises.- Parteiverfahren.- Neuaufnahmen.- 29. Aug. 1969: Einschätzung der Ergebnisse des sozialistischen Wettbewerbes und der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit zu Ehren des 20. Jahrestages der Gründung der DDR, dabei gewonnene Erfahrungen für die Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes zum 100. Geburtstages W. I. Lenins.- Konzeption zur inhaltlichen Gestaltung und Konzentration des Systems der Berufsausbildung und Erwachsenenqualifizierung auf der Grundlage der Entschließung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Bericht des Rates für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft über den Stand der Halmfruchternte.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen der Grundorganisationen, Aug. 1969.- Bericht der Kreisinspektion der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion über die Ergebnisse der Kontrollen zum Beschluss des Zentralkomitees vom 25. Juli 1969.- Maßnahmen zur Schulung der 10er und 50er Gruppenleiter sowie zur Durchführung der Tage der Bereitschaft.- Führungskonzeption der Kreisorganisation zum Treffen junger Sozialisten in Berlin und zur Gestaltung des 20. Jahrestages der DDR.- Führungskonzeption für die Rechenschaftslegungen der FDJ im Stafettenwettbewerb.- Verlust des Dokumentes durch W*** S***.
Laufzeit/Datum (detailliert):1969

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Weißenfels, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:31 143
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2278375
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research