Identifikation |
Signatur: | P 517 Weißenfels, Nr. 539 |
Frühere Signaturen: | P 517 Weißenfels, Nr. IV/B-4/22/26 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen 4. - 25. Juli 1969 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 4. Juli 1969: Stand und Entwicklung der Gewinnung von Kandidaten im I. Halbjahr 1969.- Einschätzung der politisch-ideologischen Arbeit der Parteileitungen mit jugendlichen Genossen.- Mündliche Zwischeneinschätzung über den Anlauf und die ersten Ergebnisse der Tätigkeit der Arbeitsgruppen der Kreisleitung.- Maßnahmen zur Vorbereitung des Treffens junger Sozialisten.- Terminplan der Veranstaltungen in der Festwoche des 20. Jahrestages der DDR.- Neubildung einer Grundorganisation VEB Ifa-Vertrieb.- Bericht der Vorsitzenden der Frauenkommission über die Grundaufgaben der Frauenarbeit in Auswertung des zweiten Frauenkongresses.- Arbeitsplan der Kreisleitung und des Sekretariats für das II. Halbjahr 1969.- Bericht über die Auswertung der internationalen Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien in Moskau.- Kaderfragen.- 11. Juli 1969: Konzeption zur Weiterentwicklung und Vervollkommnung der wissenschaftlichen Führungstätigkeit der Kreisleitung Weißenfels der SED.- Mündliche Berichterstattung des Kreisvorstandes des DTSB über die Vorbereitung des V. Deutschen Turn- und Sportfestes.-Löschung alter Parteistrafen.- 25. Juli 1969: Maßnahmen zur Verwirklichung des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees vom 9. Apr. 1969 "über die weiteren Aufgaben zur staatsbürgerlichen Erziehung der Schuljugend und zur Erhöhung der Verantwortung aller gesellschaftlichen Kräfte".- Stellungnahme des Kreisvorstandes des FDGB und der Betriebsgewerkschaftsleitung des VEB Ketten- und Nagelwerke Weißenfels zum Wettbewerbsvertrag der VVB Wälzlager und Normteile.- Information über Probleme der Energieversorgung in Auswertung der Beratung bei der Bezirksleitung vom 14. Juli 1969. 4. Bestätigung der Arbeitspläne für das II. Halbjahr 1969.- Konzeption zur Verstärkung der Produktionspropaganda im VEB Ketten- und Nagelwerke und der Agropropaganda in der LPG "Pionier" Lützen als Bestandteil der ideologischen Arbeit der Partei.- Maßnahmeplan zur Erarbeitung eines Systems der Sichtagitation.- Einschätzung der Ergebnisse der Kreisschule Marxismus/Leninismus 1968/1969.- Bestätigung des Lehrplanes der Kreisschule des Marxismus/Leninismus 1969/1970.- Analyse der kadermäßigen Zusammensetzung der neugewählten Parteileitungen.- Bericht der Kreisparteikontrollkommission über Auseinandersetzungen in der Grundorganisation des VEB Trommelfabrik.- Aushändigung eines neuen Dokumentes.- Parteistrafen.- Löschung alter Parteistrafen.- Aufnahme von Kandidaten und Mitgliedern. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1969 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Weißenfels, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 31 142 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2278374 |
|