Identifikation |
| Signatur: | U 5, XVIIf Nr. 170 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Dompropst Albrecht von Wernigerode) |
| Inhalt: | Dompropst Albrecht von Wernigerode gestattet als Lehnsherr, dass der Halberstädter Bürger Heinrich Wackersleben und seine Frau Hanne aus Haus und Hof auf der Vogtei, im Westen der Stifts-Kämmerei, früher im Besitz des Fricke Kronsbein, den Testamentarien (totesteren) des verstorbenen Vikars Werner von Höxter (Domkellner Albrecht Schenk und Vikare Heinrich von Pattensen I. und II.) 3 Ferding jährlich, halb auf Michaelis, halb auf Ostern, wiederkäuflich für 10 Mark verschreiben. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1394 Apr. 02 |
| Beglaubigungen: | Siegel |
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 3085 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2147186 |
| |