Identifikation |
Signatur: | U 5, XVIIe Nr. 85a |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Domkapitel zu Halberstadt) |
Inhalt: | Das Domkapitel (Propst Baltasar, Dekan Johann, Senior und Kellner Friedrich) bestätigt die Stiftung der Commission S. Andreae durch den Betmann Swyder, bez. dessen Testamentarien (Vikar Johann Römer und Bürger Fricke Steinhoff) an dem von dem Dietrich Güntersberg fundierten Altar der 10.000 Ritter, mit einem Capital von 300 Rh. fl. und 15 fl. jährlichem Zins bei dem Rathe von Braunschweig nebst Kelch, Pacificale, Caseln, Alben und Missale. Das Patronat hat der älteste des Swiderschen Geschlechts, der die Commission einem geeigneten Familianten, sonst einem der ältesten Chorschüler der Kirche zu verleihen hat. Ist der betr. Swider noch zu jung, so daß der noch in die Schule geht, so sollen die Testamentarien und nach deren Absterben die Baumeister die 15 fl. empfangen und jede Woche 3 Messen (eine Seelenmesse, eine vom h. Leichnam und eine von S. Andreas oder Unser Lieben Frauen) dafür lesen lassen und vom Rest die Hälfte jenem zur Beihilfe seiner Schule und Kleidung zahlen. Nach dem Aussterben des Geschlechts hat die Stephans-Brüderschaft das Präsentationsrecht. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1505 Apr 25 |
Beglaubigungen: | Siegel |
Sprache: | dt. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 4231 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2142528 |
|