Identifikation |
| Signatur: | F 43, A Nr. 16f |
| Frühere Signaturen: | F 43a, A Nr. 16f |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Untersuchungen zur Auffindung reicher Sole- und Steinsalzvorkommen im Oberbergamtsbezirk durch Oberbergrat Dr. Karsten, Bd. 6 |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Bohrregister.- Auszüge aus dem Bohrregister der Saline Schönebeck.- Beschreibung der Glenk'schen zu Stotterheim angewandten Bohrvorrichtung zum Öffnen des Saugventils bei Bohrlochpumpen, (1843).- Zusammenstellung der in der Arbeit benutzten Zeichen und deren Bedeutungen.- Remittierung des Salzamts über die Abhandlung des Referendars Krause über die Anwendung hölzerner Bohrstangen mit ihren Beilagen.- Berechnung des Schlagmoments und des dazu erforderlichen Kraftmoments bei Bohrstangen von verschiedenem Material.- Beschreibung sämtlicher bei den Bohrlöchern Nr. 1 und 2 zu Artern verwendeten Röhrentouren.- Bericht über die im Elmener Bohrloch angestellten Versuche mit eisernen Gestänge.- Gutachten zu den streitigen Vorzügen hölzerner und hohler eiserner Bohrstangen im Allgemeinen und besonders in Bad Salzelmen (Elmen). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1843) 1844 - 1845 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Salzamt Schönebeck |
| Registratur-Signatur: | I. Gen. K 1 Vol. VI |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2137826 |
| |