Identifikation |
Signatur: | U 5, XVII f Nr. 69 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Heinrich Werdessen und sein Frau Hanne) |
Inhalt: | Heinrich Werdessen und sein Frau Hanne verschreiben die Testamentarien des Vikars Matthäus Wynneken (U 5, XVII f Nr. 68) wiederkäuflich für ½ Mark auf Martini aus ½ Hufe auf dem Mönchendorfer Felde, ½ Hufe auf dem Sudendorfer Felde und 1 Morgen Gras uppe dem lokwenbroke, woran die Probstei und das Kloster Gröningen 2 ½ resp. 7 Schilling Erbenzins haben, mit Erlaubnis des Klosters (Probst Johann von Recklinghausen, Hospiteler Volkmar Grovemüller, Küster Wedekind) für 8 Mark. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1434 Juni 24 |
Beglaubigungen: | 2 Siegel |
Sprache: | dt. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 3514 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2123450 |
|