Identifikation |
Signatur: | U 5, XVII f Nr. 68 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Domkapitel zu Halberstadt) |
Inhalt: | Das Domkapitel (Probst Friedrich, Dekan Friedrich) bestätigt die Bestimmungen der Testamentarien des Vikars Matthäus Wynneken (Kanoniker U. L. Frauen Reimar Osmanding, Domvikar Bernhard Bernhardi, Vikar U. L. Frauen Statius Sparemberg, Rector der Capelle in Orsleben Johann Schröder und Margarethe des Werner Wynneken Witwe). Zu seiner Memorie um Matthiae sollen im Dom 3 Ferding zur Verteilung kommen, wozu die Zinsen von 22 Mark Kapital an dem Hofe des Domherrn Friedrich von Hoym hinter der Schule wiederkäuflich gekauft sind. Außerdem wird seine und seines Bruders Werner Memorie zu S. Bonifatii mit 3 Ferding gehalten, die der Rat von Derenburg von 12 Mark Kapital zahlt. Eine Spende wird nach der Sitte der Kirche den Armen an seinem Anniversarium gegeben, die Memorie seines Bruders Werner im Dom mit ½ Mark um Jacobi, die Memorie seiner Eltern sowie die der Bischöfe Rudolf von Anhalt und Heinrich von Werberge mit 26 ½ Schilling gehalten, 1 Mark zur Feier des Festes Cosmae et Damiani gegeben und ein Wachslicht geliefert, das während der Messe vor der h. Jungfrau in der Kapelle hinter dem Chor brennen soll. Die Nonnen Kunneke Soffeken zu S. Nicolai und Kunneke Smides zu S. Jacobi erhalten jährlich 1 Ferding. Hierfür sind 18 Rh. fl. vom Domkapitel in Magdeburg für 350 Mark verschrieben. Die Zinsen von 48 Mark außerdem haben auf Lebenszeit Werners Töchter Metteke im Kloster S. Jacobi, Kunneke und Margarethe, und Matthäus Wynneken II. Nach ihrem Tod wird davon eine Spende gegeben. 10 Mark endlich sind bei Ludolf von Marenholz in Rodersdorf angelegt, von deren Zinsen (½ Mark) die Memorie des Vikars Johann Leyneman um Laurentii begangen wird. Das Testament bleibt in Verwahrung der Vikare, die die Totenmesse am Altar S. Crucis zu halten haben. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1432 Okt 9 |
Beglaubigungen: | Siegel |
Sprache: | lat. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 3514 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2123443 |
|