Identifikation |
Signatur: | P 517 Roßlau, Nr. 357 |
Frühere Signaturen: | P 517 Roßlau, Nr. IV/B-4/19/47 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 5. - 26. März 1971 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. März 1971: Stand der Einschätzung der Planerfüllung, Jan. und Febr. 1971, einschließlich Exportplanerfüllung.- Stand der Verwirklichung der Beschlüsse des Politbüros.- Problemdiskussion zur Vorbereitung der Kreistagssitzung am 24. März 1971 über die Rechtspflege und Rechenschaftsbericht des Kreisgerichts "Einschätzung der Sicherheitsorgane des Kreises und Leitung der Abteilung Inneres zu Problemen der Zurückdrängung der Kriminalität".- Kaderfragen.- Aufnahme von Kandidaten, Vorlage der Kreisparteikontrollkommission.- Bestätigung von Vorlagen: Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Febr. 1971.- Führungskonzept zur Vorbereitung der Frühjahrsbestellung und Pflegearbeiten 1971.- Analyse der Finanzmittel der Grundorganisationen 1970.- Arbeitsplan der Frauenkommission.- Ergänzung zur Vorlage "Märzkämpfe".- Einschätzung der Arbeit in den Kampfgruppen.- Arbeitsrichtlinie für die Arbeit mit Vertraulichen Verschlußsachen.- 11. März 1971: Operative Kontrollberatung des Sekretariats der Kreisleitung Roßlau im VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben zum Stand der Arbeiten an der ABS-Anlage.- 15. März 1971: Auswertung des Rundschreibens der Bezirksleitung Halle 10/1971.- Beschluß des Sekretariats der Bezirksleitung vom 10. März 1971.- Erfahrungen aus den Rechenschaftslegungen der Grundorganisationen.- 19. März 1971: Kaderfragen.- Kandidatengewinnung.- Berichterstattung der Parteisekretäre der Betriebsparteiorganisationen Zündholz, Papierfabrik und Korksteinwerk.- Aufnahme von Mitgliedern und Kandidaten.- Überarbeitetes Programm zur Gewinnung von Arbeitskräften für die ABS-Anlage des Deutschen Hydrierwerks.- Information mit Schlußfolgerungen in Auswertung des Rundschreiben 10/1971 "Erfahrungen aus den Rechenschaftslegungen der Parteiwahlversammlungen".- Problemdiskussion zum Entschließungsentwurf und zur Grundkonzeption des Referates zur Kreisdelegiertenkonferenz.- 23. März 1971: Kadermäßige Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Bestätigung und Beratung von Vorlagen: Namentliche Aufstellung der neuzuwählenden Kreisleitungsmitglieder und Kandidaten.- Übersicht (Kaderspiegel) der Genossinnen und Genossen, die erstmalig für die Kreisleitung kandidieren.- Statistische Übersicht über die geplante Zusammensetzung der Kreisleitung.- Geplante Zusammensetzung der Parteileitungen mit hauptamtlichen Parteisekretären.- 26. März 1971: Kaderfragen.- Aufnahme von Mitgliedern und Kandidaten.- Bestätigung von Vorlagen.- Plan zur Führung der Aussprachen mit den Mitgliedern und Kandidaten der Kreisleitung, die wieder kandidieren, neu kandidieren bzw. aus der Kreisleitung ausscheiden und Vorlage der Abteilung Parteiorgane.- Plan zur Organisierung und politischen Führung der Aussprachen zur Vorbereitung des VIII. Parteitages der SED und Vorlage der Abteilung Agitation/Propaganda.- Vorschläge für das Präsidium zur IX. Kreisdelegiertenkonferenz 1971.- Diskussion zum Entschließungsentwurf für die IX. Kreisdelegiertenkonferenz.- Aussprache mit Genossen Gerhard Postler, 2. Sekretär der Kreisleitung. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1971 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | Z 47, 33 853 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2051265 |
|