P 517 Roßlau, Nr. 356 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 5. - 19. Febr. 1971, 1971 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Roßlau, Nr. 356
Frühere Signaturen:P 517 Roßlau, Nr. IV/B-4/19/46

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 5. - 19. Febr. 1971
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 5. Febr. 1971: Information über die Vorbereitung des Jahrestages der Märzkämpfe.- Einschätzung des Verlaufs des Aufbaues der ABS-Anlage.- Bestätigung von Vorlagen:- Informationsbericht zur Einschätzung der 2. außerordentlichen Mitgliederversammlungen.- Maßnahmeplan zur Vorbereitung der 2. Kreiswehrspartakiade der GST.- Information und Maßnahmen der Parteileitung des Kreisvorstandes des FDGB zur Durchführung des Ministerratsbeschlusses betreffend die Sozialversicherung.- Information des Rates des Kreises und der Kreiskommission zur Durchführung von Aussprachen zur Durchsetzung ökonomischer Regelungen.- Arbeitsplan der Kreiskommission zur Betreuung alter verdienter Parteimitglieder für das Jahr 1971.- Kaderfragen.- Aufnahme von Mitgliedern und Kandidaten.- 19. Febr. 1971: Kaderfragen.- Einschätzung der durchgeführten Gruppenwahlen.- Aufnahme von Mitgliedern und Kandidaten und Kaderspiegel der Kreisrevisionskommission.- Berichte der Sekretäre der Grundorganisationen Roßlauer Schiffswerft, Forschungsinstitut und Staatliche Forstwirtschaftsbetriebe über den Stand der Vorbereitung der Parteiwahlen und die Kandidatengewinnung.- Berichterstattung der Parteileitung der LPG Roßlau, Klieken, Mildensee und der Kooperationsgemeinschaft Cobbelsdorf über die Durchführung des Parteilehrjahres entsprechend dem Beschluß des Sekretariats der Kreisleitung vom 17. Juli 1970.- Berichterstattung der Parteileitung des Deutschen Hydrierwerks zum Thema "Wie arbeitet die Parteileitung als kollektives Organ mit den Beschluß des Zentralkomitees vom 7. Juli 1965 über den Literaturvertrieb in den Grundorganisationen und die Aufgaben des Literaturobmanns und des Beschlusses vom 11. Juli 1969 über die weitere Verbesserung der Arbeit mit der Parteiliteratur?"- Auswertung des Prozesses Brand der ABS-Anlage im Deutschen Hydrierwerk, Prozeßführung am 18. Febr. 1971 durch Genossen B***.- Information der Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR über die politisch-operative Lage im Kreisgebiet Roßlau.- Bericht des Genossen A*** über die erreichten Ergebnisse in Verband der Kleintierhalter und Züchter über die Zielstellung 1971 unter Teilnahme der Bürgermeister von Roßlau und Coswig.- Verwirklichung des Beschlusses der Bezirksleitung vom 15. Juli 1970 in Cobbelsdorf und Teilnahme aller Arbeitsgruppenleiter, Vorlage der Programme zur Bestätigung.- Stand der Vorbereitung der Kooperationsfestspiele.- Bestätigung von Vorlagen: Analyse zum statistischen Bericht vom Jahr 1970 der Kreisparteiorganisation Roßlau.- Maßnahmen zur Vorbereitung des 53. Jahrestages der Sowjetarmee und des 15. Jahrestages der NVA.- Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse.- Messe der Meister von Morgen (MMM), Konzeption für das Planjahr 1971, gültig für die Vorbereitung der Messe der Meister von Morgen (MMM) 1972 und darüber hinaus.- Auflösung der 3 Grundorganisationen Cobbelsdorf-Köselitz-Senst und Bildung der Grundorganisation in der LPG "Lenin".- Plan zur politisch-ideologischen und organisatorisch-technischen Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Kaderspiegel für die neuzuwählende Kreisparteikontrollkommission.
Laufzeit/Datum (detailliert):1971

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:Z 46, 33 852
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2051264
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research