Identifikation |
Signatur: | P 517 Roßlau, Nr. 338 |
Frühere Signaturen: | P 517 Roßlau, Nr. IV/B-4/19/28 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 25. Juli - 13. Aug. 1969 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 25. Juli 1969: Information zum Stand der Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke Roßlau und der Autobahnbrücke Vockerode.- Einschätzung der Ergebnisse der Auswertung der Moskauer Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien.- Bericht des statistischen Kreisamtes Roßlau und des Kreisvorstandes des FDGB und die Erfüllung des Planes im I. Halbjahr 1969.- Bericht der Kreisbaudirektion über den Stand der Entwicklung im Kreis Roßlau und bei der Berücksichtigung der termingemäßen Fertigstellung des Pflegeheimes und des Schulneubaus.- Kaderfragen.- Plan der Bildungsstätte der Kreisleitung zur Qualifizierung und Weiterbildung der Propagandisten für das Parteilehrjahr und das FDJ-Lehrjahr 1969/1970.- Arbeitsplan der Kommission für Jugend und Sport der Kreisleitung, II. Halbjahr 1969.- Maßnahmen zur Durchführung des Tages der Bereitschaft und der Rechenschaftslegungen über das Ergebnis der Stafettenwettbewerbes am 13. und 14. Sept. 1969 aus Anlaß des Treffens Junger Sozialisten vom 5. bis 7. Okt. 1969 in Berlin.- Arbeitsplan der Frauenkommission der Kreisleitung für das II. Halbjahr 1969.- 4. Aug. 1969: Beratung über Bericht und Referat für die am 6. Aug. 1969 stattfindende 3. Tagung der Kreisleitung.- Vorbereitung der Aktivtagung im Zusammenhang mit der Auswertung des 11. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Bestätigung der Tagesordnung für die Sekretariatssitzung am 8. Aug. 1969.- Kaderfragen.- 8. Aug. 1969: Kaderfragen und Löschungen von Parteistrafen.- Bericht des Sekretariats des Kreisausschusses der Nationalen Front über die Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR.- Information.- Kandidatengewinnung.- Durchführung der Mitgliederversammlungen.- Bericht über den Stand der Gestaltung des Modells der komplexen Versorgung der Kreisstadt auf der Grundlage der Entwicklung des Handelsnetzes der Kreisstadt Wittenberg und in Auswertung der Handelskonferenz des Politbüros und des Ministerrates.- Vorlage.- Vorschlag zur Durchsetzung des neuen ökonomischen Systems in der Genossenschaftsorganisation im Kreis Roßlau ab 1. Jan. 1970.- Bericht über die Kampfgruppenarbeit 1968/1969 und den Stand der Vorbereitung des Ausbildungsjahres 1969/1970.- Bestätigung der Analyse über die Ergebnisse der Finanzarbeit der Kreisparteiorganisation Roßlau im I. Halbjahr 1969.- Informatorisches.- 13. Aug. 1969: Auswertung des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees vom 29. Juli 1969.- Einschätzung des Standes der landwirtschaftlichen Kulturen und der zu erwartenden Ertragsaussichten.- Probleme und Schlußfolgerungen für die Durchführung der Ernte und die Planerfüllung.- Auswertung des Beschlusses des Politbüros vom 25. Juli 1969 "Entwicklung der freiwilligen Zusammenarbeit der LPG und VEG in Kooperationsgemeinschaften".- Hinweise für die Entwicklung der freiwilligen Zusammenarbeit der LPG in ihren Kooperationsgemeinschaften.- Auswertung der Stellungnahme des Sekretariats der Bezirksleitung vom 12. Aug. 1969 zum gegenwärtigen Stand der Erntedurchführung sowie der Verwirklichung der Maßnahmen zur maximalen Erhöhung der Futterproduktion und der Versorgung der Bevölkerung mit Speisekartoffeln, Gemüse und Obst.- Entgegennahme eines Berichtes des Vorsitzenden des Rates für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft über eingeleitete Maßnahmen zur Durchführung des gemeinsamen Beschlusses des Rates des Bezirkes und des Rates für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft 96/1969 über Maßnahmen zur Erhöhung des Erntetempos zur maximalen Futterproduktion, zur Durchführung der Herbstarbeiten, zum zusätzlichen Anbau von Gemüse und zur weiteren Erschließung von Wasserreserven. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1969 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | Z 28, 33 834 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2047034 |
|