P 517 Roßlau, Nr. 337 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 24. Juni - 11. Juli 1969, 1969 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Roßlau, Nr. 337
Frühere Signaturen:P 517 Roßlau, Nr. IV/B-4/19/27

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 24. Juni - 11. Juli 1969
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 24. Juni 1969: Kaderfragen.- Konsultation mit der VVB Dieselmotoren, Pumpen und Verdichter und der Parteileitung des Elbewerkes Roßlau betreffend die Kombinatsbildung.- Bericht des Rates für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft über den Stand der Verwirklichung des Meliorationsprogrammes des Kreises Roßlau, insbesonders im Bereich Zieko, Düben, Buko und Kieken sowie des Bauprogrammes für die Errichtung der Lagerhallen für Pflanz- und Speisekartoffeln in Cobbelsdorf, Thießen und Neeken.- Bericht über den Stand der Vorbereitung des 5. Deutschen Turn- und Sportfestes.- Besichtigung des Lagerhauses in Cobbelsdorf, Thießen und Neeken.- Bestätigung von Vorlagen.- Feierabendtätigkeit.- Parteilehrjahr 1969/1970.- Arbeitspläne der Abteilungen.- 4. Juli 1969: Aussprache mit den Genossen Sch***, Kreisredakteur der Freiheit und L***, Mitglied der Parteileitung der Betriebsparteiorganisation des Chemiewerkes Coswig über bestimmte Veröffentlichungen.- Absprache zu Versorgungsproblemen (Versorgung der Bevölkerung mit Frühkartoffeln).- Beratung zu Problemen der Kooperationsgemeinschaft der LPG im Raum Dessau.- 11. Juli 1969: Kaderfragen.- Fragen der Perspektive und Prognose im Kreis Roßlau.- Sicherung der Schwerpunkte in ländlichen Bauwesen.- Vorlagen.- Analyse der Parteiverfahren I. Halbjahr 1969.- Ablaufplan der Propagandaveranstaltung am 17. Juli 1969.- Abschlußeinschätzung zum 4. Lehrgang der Kreisschule Marxismus/Leninismus.- Beschluß zur weiteren Verbesserung der Arbeit mit der Parteiliteratur.- Bericht zum statistischen Quartal, Bericht zur Mitgliederbewegung, II. Quartal 1969.- Abschlußbericht der Arbeitsgruppen des Sekretariats zur Überprüfung der Parteiarbeit der Grundorganisationen Deutsches Hydrierwerk und LPG Klieken.- Information zu Kirchenfragen.- Thesen zur 3. Kreisleitungssitzung am 6. Aug. 1969.- Vorschlag zu Veränderung des Beschlusses (Antrag an die Bezirksleitung) des Sekretariats der Bezirksleitung vom 26. Okt. 1967 (Großproduktion von Sorbinsäure im Deutschen Hydrierwerk Rodleben).
Laufzeit/Datum (detailliert):1969

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:Z 27, 33 833
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2047033
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research