Identifikation |
Signatur: | P 517 Querfurt, Nr. 480 |
Frühere Signaturen: | P 517 Querfurt, Nr. IV/B-4/17/16 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 7. - 21. Febr. 1969 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 7. Febr. 1969: Abberufung des Genossen F*** als Kreisredakteur.- Aufhebung des Beschlusses zur Delegierung des Genossen W. K*** zur Hochschule für Landwirtschaft in Meißen, Delegierung zur Bezirksparteischule 1969/1970.- Aufnahme als Mitglied: B***, G***, H***, W***, R***, F***, Th***.- Antrag und Aufnahme als Kandidat (Wiedervorlage) P*** N*** abgelehnt.- Ausstellung eines neuen Dokumentes für R. Sch***.- Fortführung der Baumaßnahmen im VEB Getreidewirtschaft und erntewirksame Fertigstellung.- Bestätigung der überarbeiteten Nomenklatur der Kreisleitung.- Bestätigung der Vorsitzenden und des Gemeindeverbandes zur Wahl des DFD-Kreisvorstandes.- Bildung einer Betriebsparteiorganisation im Handelskontor Halle, Außenstelle Querfurt, Genosse A*** Parteisekretär.- Einschätzung des Parteilebens im Monat Jan. 1969.- Einsatz des Genossen B*** als Kreisredakteur.- Einsatz der Genossin A*** als Vorsitzende des DFD.- Einsatz des Genossen A*** als Parteisekretär der Grundorganisation Handelskontor.- Erhöhung der Ehrenrente für M*** K*** und R*** K*** , Rückstellung auf 100.- Mark.- Ehrenrente für Genossen N***, N***: 100.- Mark, Genosse W*** und M***: 150.- Mark.- Kadermäßige Zusammensetzung der FDJ-Kreisleitung.- Vorbereitung und Durchführung der Woche der Waffenbrüderschaft 23. Febr. - 1. März 1969.- 14. Febr. 1969: Bestätigung des Wahlführungsplanes.- Die Benennung von Nachwuchskadern ist durch die Kaderkommission vorzunehmen.- Delegierung des Genossen M*** zur Parteihochschule "Karl Marx" beim Zentralkomitee der SED 1970/1971.- Delegierung des Genossen L*** zur Bezirksparteischule 1969/1970.- 21. Febr. 1969: Aufnahme als Kandidat: I*** K***.- Auflösung der Grundorganisation Wohnungsbaukombinat Halle und Querfurt.- Bestätigung der neuzuwählenden Kreisleitung.- Bestätigung des Vernichtungsprotokolls.- Einsatz des Genossen B*** als Kreisredakteur der "Freiheit".- Einsatz des Genossen K*** als Sekretär für Agitation/Propaganda.- Information und Situation in der Versorgung mit Speise- und Pflanzkartoffeln.- Plan zur Vorbereitung und Durchführung des Internationalen Frauentages.- Vorbereitung bzw. Realisierung der festgelegten Schwerpunktbauvorhaben in der Kreisstadt Einrichtungshaus, Nahrung und Genuss Halle, Straßenbau.- Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der DDR.- Vernichtung der Materialien zur Verlängerung der Parteidokumente.- Zusammensetzung der Kreisleitung. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1969 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Querfurt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 32 082 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2035477 |
|