Identifikation |
Signatur: | P 517 Naumburg, Nr. 378 |
Frühere Signaturen: | P 517 Naumburg, Nr. IV/B-4/15/6 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 17. Mai - 24. Juni 1968 |
Enthält/ Darin: | Enthält: 17. Mai 1968: Maßnahmeplan der Arbeit der Kreisleitung zur Verwirklichung des Beschlusses des Politbüros vom 24. Jan. 1968 über die Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der DDR und des Planes der Bezirksleitung zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der DDR.- Stand der politisch-ideologischen Vorbereitung der Halmfruchternte mit dem Schwerpunkt der Absicherung des komplexen Einsatzes der Technik.- 31. Mai 1968: Kaderfragen.- Aufnahme von Mitgliedern und Kandidaten.- Bestätigungen zum Schulbesuch, Fernstudium.- Entbindung von und Einsatz in Funktionen.- Parteiverfahren.- Auszeichnungen bzw. Ablehnungen.- Maßnahmeplan zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der DDR.- Auswertung des Beschlusses der Bezirksleitung vom 22. Mai 1968 zur parteimäßigen Vorbereitung der Getreideernte 1968.- Ergänzung des Beschlusses des Sekretariats vom 17. Mai 1968 zur politisch-ideologischen Vorbereitung der Halmfruchternte.- Eröffnung des Naumburger Naturschwimmbades.- 7. Juni 1968: Berichterstattung über die bisherige Organisierung und Durchführung des sozialistischen Wettbewerbes zu Ehren des 20. Jahrestages der Gründung der DDR auf der Grundlage des Aufrufes des Kabelwerkes Oberspree in den Betrieben des Kreises Naumburg.- Einschätzung der Bildungs- und Erziehungsarbeit an den EOS unter besonderer Berücksichtigung der klassenmäßigen Erziehung.- "Wie wurden die Leitungen der FDJ befähigt, die politisch-ideologische Erziehungsarbeit wirksamer zu unterstützen?"- 14. Juni 1968: Verteidigung der Maßnahmen der komplexen Werterhaltung und der städtebaulichen Entwicklung zur Verschönerung der Stadt Naumburg bis zum 20. Jahrestag der DDR.- Erste Maßnahmen zur Auswertung des 6. Plenums des Zentralkomitees sowie der Volkskammersitzung.- Kaderfragen.- 24. Juni 1968: Kaderfragen.- Analyse der Parteiverfahren im I. Halbjahr 1968.- Analyse der kriminellen Vergehen, der Verstöße gegen die sozialistische Gesellschaft und der Verstöße gegen die Grundsätze der materielle Interessiertheit bei Mitgliedern und Kandidaten im I. Halbjahr 1968.- Einschätzung und Beschwerden.- Erste Maßnahmen zur Auswertung des X. Deutschen Bauernkongresses im Zusammenhang mit den Beschlüssen der 6. Tagung des Zentralkomitees und des Briefes des Genossen Sindermann, 1. Sekretär der Bezirksleitung, an die Grundorganisationen der sozialistischen Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft.- Auswertung der Bezirksleitungssitzung vom 21. Juni 1968 durch den Genossen Ehrich, 2. Sekretär der Kreisleitung. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1968 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Naumburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 33 621 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1952334 |
|