Identifikation |
Signatur: | I 436 vorl. Nr. 739 |
Frühere Signaturen: | 191, 131, 144, 121, 145, 147, 148, 151, 152, 195, 196, 119, 120, 122, 123 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Patente Deutschland |
Enthält/ Darin: | Enthält: Gaswasserheizer für sechs Anschlussarten (Horn). - Entwässerung für Zapfhahnsieder (Flüssigkeitserhitzer). - Herdsicherung mit Mengenregler (Treiber). - Am Kükenmantel befestigter Hahngriff (Stockmeyer). - Isoliertes Schaltergestänge (Möhrle, Stockmeyer). - Koba-Oberteil mit Edison-Gewinde (Weber). - Im Heizkörper eingegossene Lamellenbleche. - Gewindestutzen aus Pressstoff mit eingesetztem Metallring (Weber). - Vom Strömschloss betätigtes Gasdrucksteuerventil (Römmelt, Stockmeyer). - Eingepresste Elektrode zur Kupferschweißung (Edner). - Emaillieren mit Wirbelstrom (Henrichsen). - Verzögerungsrinne in der Förderhülse (Treiber). - Nach dem Verzinnen zusammengesetzer Kohlebadeofen (Horn, Merten). - Wirbelkante in der Verbrennungskammer (Mialki, Treiber, Domke). - Membraneinsatz im Deckel (Schmid). - Zeichnungen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1933 - 1941 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Junkers & Co. Fabrik wärmetechnischer Geräte |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1798751 |
|