Identifikation |
Signatur: | I 436 Nr. 716 |
Frühere Signaturen: | 27 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Patente Deutschland |
Enthält/ Darin: | Enthält: Drehbarer Brausekopf. - Zusatzpatent: An Abgasführung gehängter Mantel für Flüssigkeitserhitzer (Zapfe). - Aufgeschoopte Rohrschlange (Hegwein, Meiling). Schildförmiges Wärmespreiz, N10 (Stockmeyer), Bosch. - Zündbrenner am Auslass. - Hartlötung unter Druck (Klink). - Hartgelötete Eisenlamellen. - Hartgelötete Innen- und Aussenlamellen. - Brause an der Rückwand (Zapfe). - Chamotte-Zündbrenner (von Linde, Hasse). - Schalter mit Chamotte-Zündbrenner (von Linde). - Lackierter Mantel mit Wärmeisolierung (Edner). - Membrangesteuertes Ventil (Horn). - Abzugsklappe mit Abgasschutz (Hegwein). - Zeichnungen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1929 - 1935 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Junkers & Co. Fabrik wärmetechnischer Geräte |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1765096 |
|