M 19 Zerbst, Nr. 16 Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen, 1982-1984 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:M 19 Zerbst, Nr. 16

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen
Enthält/ Darin:Enthält: Einsatz von Energie, insbesondere zur Einsparung von Elektroenergie und Gas in den Bereichen Industrie, Handel, Bauwesen.- Einsparung von Energie und Gas im Volkseigenen Betrieb (VEB) Kreisbaubetrieb.- Sicherung der Qualität des Berufs-, Linien- und Schülerverkehrs durch den Volkseigenen Betrieb (VEB) Kraftverkehr, Betriebsstelle Zerbst.- Aussonderung und Stilllegung von Nutzkraftwagen.- Verwirklichung des Bewässerungsprogramms.- Erhöhung des Leistungszuwachses im kreisgeleiteten Bauwesen zur Sicherung der Baureparaturen an Wohngebäuden.- Vorbereitung der Einlagerung und der Saison 1984 von Obst und Gemüse.- Lagerung und Verarbeitung von Äpfeln.- Gewinnung und Qualifizierung von Arbeitskräften für die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) Tierproduktion.- Kartoffelernte.- Temin- und qualitätsgerechte Erfüllung der Verträge für den Export in sozialistische Länder, besonders in die UdSSR und in das nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet (NSW).- Einlagerung und Gesunderhaltung der Getreidebestände in den Lagerobjekten des Volkseigenen Betriebes (VEB) Getreidewirtschaft und den sozialistischen Landwirtschaftsbetrieben.- Unterstützung des Wettberwerbs "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!".- Umgang mit Krankenhauswäsche und Sicherung der Wäschereileistungen für die Einrichtungen des Gesundheitswesens.- Produktion von Konsumgütern, insbesondere zur Erhöhung des Anteils hochwertiger Konsumgüter, durch Neu- und Weiterentwicklungen in den Betrieben der produktionsmittelherstellenden Industrie.- Versorgung und Verarbeitung von Obst und Gemüse in der Hauptaufkommenszeit 1983.- Einbringung der Hackfruchternte (Kartoffeln) unter Beachtung der geringsten Ernteverluste.- Sicherung einer stabilen Versorgung mit Waren des Grundbedarfs in ausgewählten Sortimenten der Waren des täglichen Bedarfs.- Schnittholz.- Einbringung der Halmfruchternte unter Beachtung der geringsten Ernteverluste.- Erfüllung der Verträge für den Export in sozialistische Länder und in das nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet (NSW).- Bodenkontrolle.- Wirksamkeit von Maßnahmen zur Senkung des Arzneimittelverbrauchs.- Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Milch und Molkereierzeugnissen.- Durchführung der produktiven Arbeit der Schüler der Klassen 9 und 10 in Betrieben der Tier- und Pflanzenproduktion.- Verbesserung der Wohnbedingungen durch Rekonstruktion vorhandener Bausubstanz.- Mobilisierung von Material- und Bestandsreserven in der Industrie und im Bauwesen.- Erhöhung der Aufzuchtergebnisse und Senkung der Tierverluste bei Rindern und Schweinen.- Eigenversorgung mit Gemüse im Territorium.- Vorbereitung der Getränkesaison 1983 bei Bier und alkoholfreien Getränken.- Sicherung der Staats- und Plandisziplin auf dem Gebiet der Investitionen.- Milchproduktion in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) "Friedenswacht" Bornum.- Effektiver Futtereinsatz.- Kälberverluste in den ersten Lebensstunden.
Laufzeit/Datum (detailliert):1982 - 1984

Kontext

Provenienzstelle:Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Zerbst
Registratur-Signatur:5/6
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1649410
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research