Identifikation |
Signatur: | M 19 Zerbst, Nr. 17 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen |
Enthält/ Darin: | Enthält: Versorgung der Bevölkerung mit ausgwählten orthopädischen Heil- und Hilfsmitteln.- Leitung und Nutzung der Kulturhäuser und Klubs.- Erfassung, Aufbereitung und Verarbeitung von metallischen Sekundärrohstoffen.- Durchsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung mit Service- und Instandshaltungsleistungen an Personenkraftwagen und Krafträdern.- Einhaltung von Ordnung und Sicherheit in Kindergärten.- Güterwagenumlauf der Deutschen Reichsbahn und Waggonauslastung.- Durchsetzung der energieoptimalen Transportorganisation, weitere Senkung des Transportaufwandes und Arbeit der Werkfahrgemeinschaft.- Bearbeitung der Eingaben der Bürger, insbesondere aus der Vorbereitung der Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen am 6. Mai 1984.- Zuckerrübenordnung.- Sicherung einer ordnungsgemäßen Versorgung und Verarbeitung von Obst und Gemüse.- Gesunderhaltung des wirtschaftseigenen Getreides in den Lagerstellen der sozialistischen Landwirtschaftsbetriebe und in den Lagerobjekten der Volkseigenen Betriebe (VEB) Getreidewirtschaft und Saat- und Pflanzengut.- Senkung des Transportaufwandes und Vervollkommnung der Aufgabenstellung zwischen öffentlichem Kraftverkehr und Werksverkehr.- Sicherung der Halmfruchternte sowie Vorbereitung der Hackfruchternte.- Durchführung der Dachreparaturen an Wohngebäuden.- Ausnutzung vorhandener Produktionsausrüstungen im Bauwesen.- Sicherung der Futterernte sowie der Pflegearbeiten bei Hackfrüchten.- Verstärkter Einsatz von Geflügel- und Kaninchenfleisch.- Durchsetzung des Bewässerungsprogramms 1984.- Gewährleistung eines durchgängigen Angebotes und hohen Frischegrad im Einzelhandel durch ordnungsgemäße Produktion, Belieferung und Verkauf bei Brot und Backwaren.- Sicherung einer niveauvollen produktiven Arbeit der Schüler der Klassen 7 - 10 in Betrieben der Industrie und des Bauwesens.- Produktion von industriellen Konsumgütern.- Erfassung und Ablieferung von Sekundärrohstoffen in stationären und ambulanten Gesundheitseinrichtungen.- Einsatz des vorhandenen Futters in der Tierproduktion.- Erweiterung und Effektivität von technologischen Linien und Spezialbrigaden.- Maßnahmen der Bewässerung von landwirtschaftlicher Nutzfläche.- Epithesen.-Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln und ihre rationelle Verwendung. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1984 - 1985 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Zerbst |
Registratur-Signatur: | 5/6 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1649411 |
|