I 436 Nr. 548 Patente Deutschland, 1923-1939 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:I 436 Nr. 548
Frühere Signaturen:2

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Patente Deutschland
Enthält/ Darin:Enthält: Einsatz für Mengenregler, Gasregelvorrichtung insbesondere für Flüssigkeitserhitzerm, Merten. - Kittlose Hahngriffbefestigung, Merten. - Vereinigte Gas- und Handbrause, Hain. - Klemmverbindung für Kohlebackofenteile, Treiber, Weber. - Gehämmerter (geriffelter) Mantel (Auszug aus dem Musterregister des Amtsgerichts Dessau). - Wasserteil für den selbsttätigen Gasventilschalter von Gasheizern, Sommer-Winter-Wasserteil. - Ausstellungsständer für gasbeheizte Geräte. - Türschalter für Ölgerät, elektrische Schaltervorrichtung für Erhitzer mit Ummantelung, von Linde. - Flammenschutz am Badeofen, Stockmeyer. - Anschlusskasten für Gasöfen, Stockmayer. - Flammengesteuertes Hauptventil (GA 2), Hegwein, Römmelt, Stockmeyer. - Gasdruckregler im Sicherheitsschalter (GA 2), Hegwein, Römmelt, Stockmeyer, Steinhart, Schmid, Wurst. - Überschlagzünder für Schwenkbrenner, Weiss. - Chamotte-Zündbrenner, von Linde, Hassa. - Verdeckte Stoßfuge an der Abgaszarge, Zapfe. - Gefederte Wasserdrossel, Merten. - Mischarmatur. - Zeichnungen. - 13 Fotos.
Laufzeit/Datum (detailliert):1923

Kontext

Provenienzstelle:Junkers & Co. Fabrik wärmetechnischer Geräte
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1562514
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research