Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Eingangsrechnungen |
Enthält/ Darin: | Enthält: Forderungen folgender Firmen: Fa. Gottfried Reißmann, Betonwerk Tornau bei Roßlau. - Fritz Maenicke, Eisenwarenhandlung Dessau. - August Marks, Baumeister, Tarthun. - Gebrüder Haenchen KG, Dessau. - Fa. Robert Richter, Dessau. - Vorstand des Gefangenenlagers Elbregulierung, Griebo betr. Gestellung von Arbeitskräften. - F.W. Baumann OHG, Brennmaterialien. - Fa. Hermann Klemm, Dessau. - Fa. Albert Renne, Magdeburg. - Kaliwerk Staßfurt-Leopoldshall. - Zuckerfabrik Aken. - Waldlager "Fläming", Thiessen. - Fa. Salzwerke Westeregeln. - Albert Geisler & Co., Biendorf. - Wilhelm Wehle, Magdeburg. - Fa. Richard Welker, Leipzig. - Werkheim Nord. - Fa. Julius Sckeyde, Breslau. - "Der Güternahverkehr", Dessau. - Kaserne Kochstedt. - Werk Friedersdorf/Muldenstein. - OT-Einsatzgruppe Kyffhäuser, Bauamt für Sonderfragen. - Fa. R. Grossmann, Hamburg. - Grün & Bilfinger AG, Mannheim betr. Gestellung von italienischen Arbeitskräften. - Betonwerk A. & K. Schell KG, Ludwigsburg. - Gebr. Hamann, Magdeburg. - HUTA, Hoch- und Tiefbaugesellschaft AG. - Gerke & Scheuch, Kassel. - Theodor Witteler, Dessau. - Fa. DAHMIT, München. - Otto Lindemann, Kleinwittenberg (Sonderlebensmittelzuteilungen für Beamte im Elbregulierungslager Griebo). - Fa. Holzindustrie Dessau. - Fa. Tubag, Kruft. -Fa. Josef Betz, Dessau. - Carl Tripp, Staßfurt. - Fa. Fritz Nauel, Dessau. - Fa. Otto Leue, Leopoldshall. - Fa. Robert Strasser, Rosslau. - Take´s Fernreiseverkehr, Köthen (Omnibusse zur Beförderung der Strafgefangenen aus dem Elbregulierungslager Griebo, von russischen und halbjüdischen (Zwangs-)arbeitern). - Fa. Hans Murr, Bamberg. - Fa. Walter Beume, Magdeburg. - Vereinigte Köthener Ziegelwerke AG, Köthen. - Fa. Wilhelm Schulze Eisenhandlung, Köthen. - Gebr. Urban, Oranienbaum. - Fa. August Trachte, Doberlug. - Franz Fritsche, Coswig. - Lieferungen für Objekt "Maulwurf". - Fornal, Salata, Staschko, Witkowski, Kucharski, Kubas, Zurawski, Görlich, Dziedziecz, Motyka, Lapacz, Cernik, Ciula, Galka, Gaskowska, Gasior, Kupiecz, Sodoma, Merhaut, Born, Dr. Franz, Dr. Scheibe, Richard Ulrich, K. Lehmann, Erich Leps, Luise Schinkel, Hennig, Domenico Sua, Bongiovanni, Quattrociocchi, Russo, Procida, Michienzi, Bacci, Busti, Luigi Fasolino, Verde, Maver, Boccacci, Cito Rocco, Urbani, Pietrella, Wilhelm Herzberg, Kupiecz, O. Fleischer, Adolf Düben, Franz Bohne, Zdenik Nowak, August Vit, Josef Veus, Karl Sperak, Ludwig Divis, M. Gruss, Jaroslav Nefe, Bedich Petrak, Wenzel Stracke, Gert Meissner. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1944-45 |
|