I 410 Nr. 784 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Eingangsrechnungen, 1944-1945 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:I 410 Nr. 784
Frühere Signaturen:1514

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Eingangsrechnungen
Enthält/ Darin:Enthält: Einsatz von Kriegsgefangenen. - Arbeiten an den Tarnobjekten "Maus", "Maikäfer", "Maulwurf", "Büffel", "Makrele". - Forderungen folgender Firmen: Brown, Boverie & Cie., Schmidt, Reichert, Rogge, Hamme, Klotzsch, Licht- und Kraftwerke GmbH Wittenberg, Huta-Hoch- und Tiefbau Aktiengesellschaft Halle, Metzenauer & Jung / Wuppertal-Elberfeld, Erich Brauer, "Der Güternahverkehr" / Magdeburg, Franz Schenk, Artur Hofmann / Fuhrunternehmen, Esag / Bitterfeld, C.W. Adams & Sohn / Staßfurt, Spott, Erich Hungerecker / Staßfurt, Schäfer, Holzhandlung & Sägewerk Staßfurt, AEG Magdeburg, TÜV Bernburg, Heinrich Matthai, Friemann & Wolf, Zwickau, Gebr. Wullstein Holzhandlung und Sägewerk Staßfurt, E. Fischer KG Staßfurt, Dr. Felix Brenner & Co. KG Essen, Drauschke, Cordes, Bongaerts, Siemens-Schuckertwerke AG Büro Magdeburg, Thieme Heizungen und Rohrleitungen Aschersleben, Fischer, Ballhorn, M.E. Fischer KG Staßfurt, August Ostheimer / Dessau-Rosslau, Bartels, Schmidt, Konrad, Kersten, Trezak, Schellhas, Poupard, Morawitz, Peter Pollmann, Artur Hoffmann Halberstadt, Friedrich, Ellert, Fischbach, Regel, Salger, Ziegner, VDM-Kabelwerke "Südkabel" GmbH, A.F. Malchow AG Leopoldshall, Gausondereinsatz AG Hubert Höhne / Magdeburg, Specht Elektrizitätsgesellschaft Altenehrenberg, Berthold Denecke, Elektro-Maschinen und Apparate Ilberstedt, Gebr. Hermecke / Magdeburg, M. Jarisch & Co Pumpenfabrik Magdeburg, Reg. Speer, H. Horn, Formnal, Göhrlich, Mähr, Müller, Marzinkowski, Spitzenberg, Maschkewitz, Pichozky, Kalugin, Soroka, Koschuhar, Petrenko, Federenko, Franz Fahland / Dessau, Alte BAMAG / Energiebetrieb Dessau, Forstamt Wörlitz, Baugesellschaft Ihle & Co. / St. Egidien i. S., Friedrich W. Hesse / Nienburg, Ernst Rose / Kirchengut Elsdorf, Alfred Humbert KG / Neugericht, Fensterfabrik Wilk & Oehring Eisenach, Berhard Heink / Dessau, D´Angelo, TUBAG / Kruft bei Andernach, A. Boche und Gerhard Ritz / Halle, Rüstungskontor Berlin, Pasche, Richard Welker, Lager Thiessen und Reuden, Prof. Spackeler / Breslau, Bauvorhaben Kainit, Rößler & Rößler / Zwickau, Bergkeller am Bahnhof Crimmitschau, Otto Kläre & Co. / Medewitz, Alfred Humbert KG / Neugericht, Waldlager Jütrichau / Hermann Niesigke, Wilk & Oehring / Eisenach, Huta AG Halle, Wilhelm Lohmann / Schönebeck,Rüstungskontor Halberstadt, Gebr. Göricke / Jeber-Bergfrieden, Bruno Posselt / Antonienthal, Industrie-Lloyd GmbH, W. Güllich / Chemnitz, Gustav Bormann, Gebr. Haenchen KG / Dessau, Fr. Prehn / Halberstadt, C.W. Adam & Sohn / Staßfurt, Vereinigte Sauerstoffwerke GmbH Magdeburg, Heinrich Schimmelpfennig / Aschersleben, Schilling, Bieler, Bennecke, Jahn, AEG Büro Magdeburg, Franz Wendt / Leipzig, Holzindustrie Dessau / Josef Grüttner, Walter Alsleben, Gebr. Hermecke / Magdeburg, AG des Baugewerbes Könnern, Wilke, Voigt, Meißner, Hauschke, Lutzemann, Schiebeling, Krüger, Fritz Nauerl KG Dessau, Broder, Wullstein / Leopoldshall.
Laufzeit/Datum (detailliert):1944-45
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1267116
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research