Identifikation |
Signatur: | I 410 Nr. 1085 |
Frühere Signaturen: | 598 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Schriftwechsel zwischen der Treuhandstelle und der Junkers Abwicklungsstelle des Flugzeugbau Zweigwerkes Halberstadt |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Feix, Schultze, Sewastiano, Koslow, Schäfer, Heinrich, Schäfer, Wiesmann, Juschenkow, Spiegler, Lydia Polakowsky, Sievers, Gande, Grüngteiff, Borisch, Röver, Stach, Thiede, Uhlhorn, Schlüter, Döhrendahl, Wille, Temme (Architekt), Bartels, Sulik, Tischler, Shukow, Mayer, Ernst Loth, Lohmann, Wilhelm Großbruchhaus, Günther Friedrichs, Kahmann, Wille, Architekturbüro Heese, Lübeck, Löhr, Techow, Lüder, Weiss, Becker. - Demontagen auf dem Halberstädter Werksgelände, Baustelle Malachit einschl. Stadt und Aussenläger. - Bericht über Vorgänge, die der Umquartierung der Städtischen Treuhandstelle vorausgingen. - Bericht an die Industrie- udn Handelskammer über Schwierigkeiten beim Wiederaufbau im Umgang mit der SMAD. - Interview der "Halleschen Volkszeitung" mit dem Chef der SMAD der Provinz Sachsen, Generalleutnant Pechorowitsch. - Sachstandsbericht zur Übergabe der Treuhänder-Unterlagen an den Ingenieur Heinrichs, auch Auflösung der Lager Kuckucksfeld, Langenstein, Minsleben, Ströbeck, Derenburg, Wegeleben, Lindenberg, Sternwarte und Felsenkeller (Makrele I und II). - Fragebogen in deutscher und englischer Sprache zur Mitgliedschaft in der NSDAP. - Exposé für eine Besprechung über die Abwicklung des Bauvorhabens B 2 (unterirdisches Industriewerk im Sandstein der Thekenberge). |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1945-46 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1239065 |
|