Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Junkers Flugzeugbau Zweigwerk Werften Breslau und Leipzig sowie Motorenbau Zweigwerk Leipzig. Grundsteuern und Hauszinssteuern |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Geländeerwerb Hedwig Busse, Magdeburg, in Bernburg-Talstadt (in den Nesselfeldern). - Erwerb Werksgelände Bernburg-Talstadt, Vertr. Braune-Reich. - Teilfrage Ersatzweg am Westrand des Werksgeländes/Entschädigung. - Kaufvertrag mit der evangelischen Kirche Neugattersleben-Hohendorf. - Kaufvertrag mit Martha Neumeister, Neugattersleben-Hohendorf bzw. Austauschkaufvertrag (Acker in den Kesselfeldern, Gutachten zur Entschädigungsfeststellung betr. Ackererträge durch den Bau des Flugplatzes und eines Gebäudes durch die Junkers-Werke, Verhandlungen über den Kaufpreis) mit Graf Hans Bodo von Alvensleben. - Grundstückserwerb Separationsweg. - Grundstückserwerb Graf von Alvensleben/Gerlach. - Wohnhausnutzung Dessau, Oechelhäuserstr. 33 (einschl. Beschreibung der Innenausstattung). - Grundstücke der Flugzeugwerft in Breslau-Pöpelwitz, Striegauer Str. 59 einschl. Grundsteuerbescheid; in Breslau-Gandau, Weisteritzstr (Einflughalle); in Weigelsdorf, Am Langenberg; Maria-Höfchen; Reichenbach/Eulengebirge, Langenbielau, Saarlandstr. 31; Langenau; Gross-Raake; Fürstengrund; Breslau, Hellerstr. 39/45. - Grundstücke der Flugzeugwerft Leipzig: Franzosen- und Russenlager, Ostmarkenweg 5, Apelstr. 4, Schwarzer Weg, Dübener Landstr. 100, Flurstück 81b. - Dr. Walter Jander, Dr. Oberdieck, Schumacher, August Mühlen, Dr. Eisenberg, Hübner, Lobbes, Fa. C. Braune Bernburg, Carl Pietscher, Hans Ullenberger, Gottfried Braune, Theodor Johannes Klotz, Irmgard Leeser, Dr. Hans Leeser, Hanns Polonius, Daberkow, Lotte Binge, Walter Görlitz, Dr. Hase, Friedrich Jauer, Thiedemann, Dr. Jander, Rentel, Dr. Rudolf Knibbe, Siebert, Reichert, Rittergutsbesitzer Köhne-Brumba, Sperling, Pfarrer Traue, von Dellinghausen, Hermann Pfautsch, Reinhold Neumeister, Stock, Giesecke, Wilhelm Schüssler, Max Eggert, Viktoria Wilhelmine von Talhoff geb. von Alvensleben, Schriftsteller Albert Talhoff, Käte Sponat geb. Imroth, Dr. Heinrich Schmitz, Dreisbach, Dr. Schäfer, Tietz, Bernecker, Artur Zehl, Severin Birkmann, Brunolf Baade, Pupke, Teichmann, Friedrich Methfessel, Dr. Siemens, Fa. Friedrich Thiemicke, Fa. Karl Dreßler, Fa. Otto Flemming, Fa. Fritz Vollmer, Feiling, Dr. Zinsel, Fa. Tenschert, Fa. Schmidt (Tischler), Kleppel, Finger, Schwarz, Heinzelmann, H. Spielmann, Günzel, Fehling, Gräber, Fleck, Lutze, Sandner, Göhre. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1937-45 |
|