Identifikation |
| Signatur: | Z 284, Nr. 367 |
| Filmsignatur: | 6317 |
| Frühere Signaturen: | Abt. Dessau, C 4 R Nr. 11 Bd. 2 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Korrespondenz und Rechungen zu Kreuznacher Gütern |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Korrespondenz des Verwalters Theodor Kuhn an den Baron von dem Bangardt über die Gutsverwaltung.- Baumaßnahmen und die Aufstellung einer Hofuhr.- Korrespondenz von Piel wegen der bevorstehenden Umbettung des Leichnams der Fürstin Henriette Amalie 1794.- Weinrechnungen 1782-1791.- Verkauf des Burghauses.- Rechnung über die Baumaßnahmen auf dem Bangardt'schen Gut 1792.- Korrespondenz des Kammerrates Greyss über den Kauf des Kammeralgutes auf dem Kautzenberg 1791.- Berichterstattung über das Kriegsgeschehen.- Auseinandersetzung mit der Bürgerschaft von Kreuznach wegen der Benutzung eines Pfades auf dem Bangardt'schen Gut.- Forderungen der Hofkammer gegen die Gutsverwaltung auf Zahlung der auf dem Hundheim'schen und Bonnenheimer Hof lastenden rückständigen Zinsen.- Bezahlung des Bangardt'schen Hofes 1770. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1769 - 1770, 1790 - 1798 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1095893 |
| |