Identifikation |
| Signatur: | Z 284, Nr. 368 |
| Filmsignatur: | 6317 |
| Frühere Signaturen: | Abt. Dessau, C 4 R Nr. 11 Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Korrespondenz und Rechungen zu Kreuznacher Gütern |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Rechnung über die Bezahlung von Anthon Tiefenthal.- Zeichnung eines Hauses.- Korrespondenz von Theodor Kuhn über die Gutsverwaltung u.a. zu Baumaßnahmen auf dem Bangardt mit Kostenanschlägen, Unwetterschäden, dem Erwerb des Kautzenbergs, der Anpflanzung von Maulbeerbäumen und dem Verkauf von Obstbäumen.- Taxierung des Diring'schen Gutes des Regierungsrates Albertino.- Beschwerde des Regierungsrates Schweickhardt wegen der Veränderungen in Kilians Garten.- Rechnungen der Gutsverwaltung.- Rechtsverhältnisse bezüglich des Bangardt'schen, Bockenheimer und Koppenstein'schen Gutes nach dem Tod der Prinzessin Henriette Amalie.- Verpachtung von Gütern an Wilhelm Schneider und Matthias Jung.- Anzeige des Todes von Lothar Franciscus Joseph von Kerpen 1788.- Versetzung des Mühltors in Kreuznach.- Zeichnung eines Sarges von Gottlieb Friedrich Wilcke 1793. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1779 - 1793 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1095894 |
| |