Identifikation |
| Signatur: | Z 284, Nr. 366 |
| Filmsignatur: | 6317 |
| Frühere Signaturen: | Abt. Dessau, C 4 R Nr. 11 Bd. 3 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Korrespondenz und Rechnungen zu Kreuznacher Gütern |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Spezifikation der Äcker des Hackenheimer und Bonnenheimer Gutes 1774/75.- Aufstellung der Schlosserarbeiten am Kiedesheimer Tor auf dem Bangardt'schen Gut.- Zahlung von Pachtgeld.- Beschreibung der Bonnenheimer Höfe.- Kauf des Bangardt'schen Gutes.- Kauf des Bonnenheimer und Hackenheimer Gutes.- Kauf der von Wambold`schen Güter.- Verzeichnis der zur Kornabgabe pflichtigen Bürger.- Entlassung der Hofleute Philipp Veit und Jacob Hohl 1774.- Anstellung von Friederich Junghenn aus Eschborn als Hofmann.- Forderungen der Witwe Schlesinger. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1769 - 1775 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1095892 |
| |