Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 407, GB, DB, WB 258 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Arbeiten und Versuche technischen Charakters | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält: Versuche mit Miedziankit im Werk Bernburg, 16.6.1915.- Häuser, Wilhelm - 17.11.1921 - Selbsttätige Weichenstellvorrichtung wie vor - 27.6.1918 - Vergleich zwischen Alderfit und Miedziankit, getrennt nach Carnallit, Hartsalz, Steinsalz Bernburg - 23.10.1923 - Steinsalzgewinnung und Aufbrechung der AG Deutsche Kaliwerke, Zweigniederlassung Bernburg dazu Lageplan der Steinsalzbaue M 1:2000. - Bergmannsseegen Seilauflagen (Okt./Nov. 1930). - Aussprache am 1.11.1937 über die dringend erforderlichen Aufschlussarbeiten für die nächsten Jahre mit Dr. Storck Häuser, W. - Abhandlung über "Wie kann man pfeilerlos Carnallit abbauen?" - Nimmt man dazu trockenen Versatz oder Pfeilerversatz - Vergleich. Kosten - 11.5.18 Plappert, Hr. - "Warum ist im Abbau 10 ein flacher Bremsberg in Betrieb und warum kein seigerer Bremsschacht?" Was ist billiger als Fördermittel, flacher oder seigerer Bremsschacht" (30.5.1918) | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1915 - 1937 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Gewerkschaft Bernburger Kaliwerke, Deutsche Kaliwerke AG / Zweigniederlassung Bernburg, Wintershall AG / Werk Bernburg | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=899548 | 
	
		|   |