Identifikation |
| Signatur: | F 412, Nr. 138 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Preußischer Bergrevierbeamter, Ost-Halle, Halle/Saale, von Solvay in Preußen (Peißen). Verfügung, Berichte, Bestätigung von Aufsichtspersonen |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Tödliche Unfälle. - Verzeichnis der verwendeten Sprengstoffe und Zündmittel von 1930. - Produktionsberichte 1928 - 1930. - 20.02.1929, Vermögen der Arbeiterunterstützungskasse. - Wiederaufnahme, Zusammenlegung der Bergreviere Halberstadt und Magdeburg zum Bergrevier Magdeburg-Halberstadt in Magdeburg. - 5-Tage-Arbeitswoche. - Wiederaufnahme der am 1. Juli unterbrochenen Seilfahrt im Bergwerk Peißen zum 1. August 1929 wegen Montagearbeiten. - Betriebsrat. - Nachweisung der Arbeitsmaschinen. - Übersicht über Einnahmen und Ausgaben der Unterstützungskasse des Steinsalzbergwerkes Solvay in Preußen 1930. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1928 - 1931 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | A 7/4 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=884644 |
| |