Identifikation |
Signatur: | P 518 Halle-West, Nr. 613 |
Frühere Signaturen: | P 518 Halle-West, Nr. IV/F-504/45 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle der Sekretariatssitzungen am 6. und 21. Okt. 1988 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 6. Okt. 1988: Berichte der Grundorganisationen Bau- und Grobkeramik Halle und VEB Ratesba Halle über Ergebnisse und Erfahrungen der Parteiwahlen und über den Stand der Vorbereitung der Delegiertenkonferenzen sowie der Ergebnisse und Erfahrungen der Führung der Plandiskussion.- Vorlage der Parteileitung des VEB Baumechanisierung Halle über Erfahrungen und Ergebnisse im Kampf um die Sicherung einer hohen Qualität der Erzeugnisse und die Erreichung des Gütezeichens "Q".- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda der SED-Stadtbezirksleitung über Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung des 40. Jahrestages der Gründung der DDR.- Vorlage der Abt. Parteiorgane der SED-Stadtbezirksleitung über den Plan der organisatorisch-technischen Vorbereitung der SED-Stadtbezirksdelegiertenkonferenz am 3. Dez. 1988.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Stadtbezirksleitung über den Stand der Erfüllung in den ökonomischen Initiativen der FDJ mit dem Abrechnungsstand per 7. Okt. 1988.- Vorlagen des Rates des Stadtbezirks über (1) die Direktive in Vorbereitung und Durchführung der Winterdienstbereitschaft 1988/89 und (2) die Bildung einer Bauabteilung im Bereich Volksbildung beim Rat des Stadtbezirks.- Vorlage des FDGB-Kreisvorstandes Halle-West über Vorschläge zur Auszeichnung mit der Ehrenurkunde der SED-Stadtbezirksleitung und des FDGB-Kreisvorstandes Halle-West zur Eintragung in das Ehrenbuch der SED-Stadtbezirksleitung für hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb im III. Quartal 1988.- Vorlage der Abt. Volksbildung beim Rat des Stadtbezirks über die Ergebnisse der Sommerferiengestaltung 1988 im Stadtbezirk.- Vorlage der Traditionskommission über den Beschluss zur Aufnahme des Kampfes um den revolutionären Ehrennamen "Adam Kuckhoff" der Oberschule Heide-Nord 3.- Vorlage des Sekretariats der SED-Stadtbezirksleitung über die Zusammensetzung der Delegierten der Stadtbezirksparteiorganisation zum Studium an der Bezirksparteischule Ballenstedt, Direktstudium und Frauenexternatslehrgang 1989/90 sowie Fernstudium 1989/91.- Kadersachen.- 21. Okt. 1988: Schlussfolgerungen aus den Parteiwahlen 1988 in den Grundorganisationen des Stadtbezirks.- Bericht der Universitätsparteileitung (UPL) zu den Parteiwahlen 1988 sowie der Grundorganisation Germaplast zur Plandiskussion.- Vorlage der Grundorganisation VE Verkehrskombinat Halle über die Sicherung der Beförderungs-, Transport-, Umschlags- und Instandhaltungsaufgaben im Herbst- und Winterverkehr 1988/89 durch den VEB Kraftverkehr Halle.- Vorlage des DFD-Stadtbezirksvorstandes über die Zwischeneinschätzung der Ergebnisse zum Aufruf des DFD-Bundesvorstandes anlässlich des 40. Jahrestages der DDR unter der Losung "Unser Wissen und unsere Tat für unser sozialistisches Vaterland, für Sozialismus und Frieden".- Vorlagen der Abt. Wirtschaftspolitik über (1) die Einschätzung der Erfüllung des Volkswirtschaftsplans im III. Quartal 1988 durch die Kombinate, Betriebe und Einrichtungen des Stadtbezirks und (2) den weiteren Verlauf der Plandiskussion zum Volkswirtschaftsplan.- Vorlagen des Rates des Stadtbezirks über (1) die Erfüllung des Jahresplans und des gemeinsamen Programms der Bürgerinitiativen per 30. Sept. 1988, (2) Ergebnisse, Erfahrungen und weitere Aufgaben zur Verhinderung und Zurückdrängung von Ersuchen zur Übersiedlung in die BRD bzw. Berlin-West sowie (3) den Maßnahmeplan zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung während der Vorbereitung und Durchführung der SED-Stadtbezirksdelegiertenkonferenz am 3. Dez. 1988.- Vorlage der Stadtbezirksparteikontrollkommission über die Konzeption zur Durchführung eines Kurzlehrgangs mit den Mitgliedern und Kandidaten sowie den bestätigten Reservekadern.- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1988 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Stadtbezirksleitung Halle-West, SED-Bezirksparteiarchiv |
Registratur-Signatur: | 63 368 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=722507 |
|