Identifikation |
| Signatur: | F 20, II Nr. 16 Bd. 2 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Betrieb und Fabrikation der Saline Halle |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Versetzung von Bergarbeitern aus dem Wettiner Bezirk nach Halle (Saale) zum Formen von Stein- und Braunkohlen.- Erpachtung der Korbeide im Böllberger Revier.- Begutachtung der in Dürrenberg praktizierten Braunkohlenformung.- Tabelle über die im Siedehaus Nr. 7 erfolgte Probesiedung bei Absetzung der Mutterlauge jedes einzelnen Werkes.- Ankauf gusseiserner Schienen für die Kollerstrecken.- Einsparungen durch Vermehrung der Solmengen in den Siedepfannen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1814 - 1833 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=703064 |
| |