Identifikation |
Signatur: | F 70, Nr. 25 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Betrieb und Verwaltung der Blei- und Kupfererzbergwerke Trautenstein und Trautensteiner Vereinigung |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Bestellung des H. I. Westhofen zum Betriebsführer des Bergwerks Trautensteiner Vereinigung, 1878.- Mitteilung des Eigentümers Oscar Dressel aus Nordhausen über die Inbetriebstellung des gemuteten und verliehenen Bergwerks Trautensteiner Vereinigung bei Trautenstein, 1878.- Bericht über die Beschaffenheit der Erzgrube Trautensteiner Vereinigung, 1886.- Gesuch des Kaufmann Oscar Dressel zu Nordhausen an Prinz Albrecht von Preußen um Gewährung eines Darlehns zum Betrieb der Bergwerke, 1887.- Mitteilung des Oscar Dressel aus Ellrich auf Einstellung des Betriebes der Bergwerke Trautenstein und Trautensteiner Vereinigung sowie über die Kündigung der Stellung durch den Obersteiger H. I. Westhofen aus Trautenstein, 1888.- Bericht über die Wasserverhältnisse in dem nach einem Querschlag vom Stollen der Erzgrube Trautensteiner Vereinigung zu unterfahrenden Gesenk, 1890.- Betriebs- und Befahrungsberichte.- Mitteilung des Julius Cohn aus Nordhausen über den vertraglichen Übergang der bergbaulichen Tätigkeiten an den Bergwerken Trautenstein und Trautensteiner Vereinigung auf Eduard Gossel aus Nordhausen, 1892.- Verpflichtung des Betriebsführers August Schulze und des Steigers Christoph Bleyel, 1892.- Abmeldung des Betriebs der Bergwerke Trautenstein und Trautensteiner Vereinigung durch den Betriebsführer Schulze, 1892.
Enthält auch: Ausgabe des Braunschweiger Anzeiger vom 4. September 1891. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1878 - 1898 |
Umfang: | 66 Bl. |
|
Kontext |
Registratur-Signatur: | F XII f Nr. 7 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=702040 |
|