F 70, Nr. 23 Betrieb und Verwaltung des Bergwerks Kupferberg bei Trautenstein, 1938-1942 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 70, Nr. 23

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Betrieb und Verwaltung des Bergwerks Kupferberg bei Trautenstein
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Betriebspläne.- Bestellung des Obersteigers Wilhelm Seegers als Betriebsführer, 1938.- Bericht über die Befahrung der Schürfarbeiten im verlassenen Kupferbergwerk Grube Ferdinand bei Trautenstein, 1938.- Bestellung des Steigers Heinrich Paul als Aufseher für die Untersuchungsarbeiten im verlassenen Bergwerk Grube Ferdinand am Kupferberg bei Trautenstein.- Bericht an den Staatssekretär Keppler zu den Untersuchungsarbeiten in der Kupfergrube Herzog Wilhelm am Bärenkopf bei Trautenstein, 1939.- Fortführung der Untersuchungsarbeiten im alten Bergwerk Herzog Wilhelm bei Trautenstein, 1940.- Stellungnahme zu dem Bericht des Dr. Schwanecke betr. der Grube Herzog Wilhelm, 1938.- Anmeldung des Elektromeisters Ferdinand Rieke aus Wolfshagen als Aufsichtsperson für die Untersuchungsarbeiten im früheren Bergwerk Herzog Wilhelm, 1940.- Rücknahme der Anmeldung Riekes und Bestellung des Steigers i. R. Heinrich Baumgarten aus Bad Grund.- Mietvertrag zwischen der Braunschweigischen Landesforstverwaltung und dem Bergwerk Kupferberg bei Trautenstein, vertreten durch Bergrat a. D. Adam aus Magdeburg über die alten Grubengebäude des früheren Bergwerks Herzog Wilhelm, 1940.- Mitteilung über die Montage einer Lokomobile und von Maschinen auf dem Schachtplatz des Bergwerks Kupferberg bei Trautenstein, 1940.- Bestellung des Gottlob Henning aus Eisleben als Betriebsführer nach Ausscheiden des Steigers i. R. Heinrich Baumgarten, 1940.- Abnahmeprüfung der beweglichen Dampfkessel.- Beschwerde des Bergrates Adam zum Beschluss des Braunschweigischen Landesbergamts vom 7. Mai 1941 betr. die Mutung Bergwerk Kupferberg bei Trautenstein (Abschrift).

Enthält auch: Geschichtlicher Abriss über das Kupferbergwerk Franz, rekte Herzog Wilhelm bei Trautenstein, erstellt von Dr. H. Schwanecke aus Friedrichsbrunn, 1938.
Laufzeit/Datum (detailliert):1938 - 1942
Umfang:105 Bl.

Kontext

Provenienzstelle:Braunschweigischer Bergrevierbeamter
Registratur-Signatur:Abt. C 3 Nr. 41
 

Related units of description

Related units of description:siehe auch:
F 70, Nr. 26 Kupfererzbergwerk Herzog Wilhelm bei Trautenstein, 1943 (Akte)
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=702038
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research