P 518 Halle-Ost, Nr. 139 Protokolle von Sekretariatssitzungen der Stadtbezirksleitungen II und V im Dez. 1952, 1952 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 518 Halle-Ost, Nr. 139
Frühere Signaturen:P 518 Halle-Ost, Nr. IV/5/2/63

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen der Stadtbezirksleitungen II und V im Dez. 1952
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 1. Dez. 1952, Stadtbezirk II: Werbung für die Volkspolizei.- Informationsbericht.- Bericht über die Einbringung der Hackfruchternte.- Beschickung zur Kreisparteischule.- Arbeitsplan für Dez. 1952.- Abschlussbericht der Stadtbezirksschulrätin über die Elternbeiratswahlen.- Finanzplan des Stadtbezirks II.- Berichterstattung des FDGB-Stadtbezirksvorstandes, der Zuckerraffinerie, des RFT-Signalbau und der Wohngebietsparteiorganisation 26 über die Vorbereitung und Durchführung der Mitgliederversammlungen.- Information über Beschlüsse der SED-Kreisleitung Halle.- 2. Dez. 1952, Stadtbezirk V: Informationsbericht und Argumentation der Woche.- Werbung für die Volkspolizei.- Verbesserung der Durchführung des 3. Parteilehrjahres, Erhöhung der Teilnehmerzahl und der Teilnehmer an den Propagandistenseminaren.- Vorbereitung einer Aussprache mit der FDJ-Stadtbezirksleitung über die Verbesserung des 2. FDJ-Schuljahres.- Vorbereitung der Sitzung der SED-Stadtbezirksleitung V am 6. Dez. 1952.- Vorbereitung eines Instrukteureinsatzes in Reideburg.- Bericht der Abt. Agitation und Propaganda über die Reorganisation des Literaturvertriebes.- Kadersachen.- 8. Dez. 1952, Stadtbezirk II: Werbung für die Volkspolizei.- Informationsbericht.- Bericht über den Stand der Agitations- und Propagandaarbeit.- Bericht der Sekretäre der Betriebsparteiorganisationen HO Schultheiss, Bäderbetriebe und Weidenplanschule über die Durchführung und Kontrolle der Parteibeschlüsse.- Bericht über den Literaturvertrieb im Stadtbezirk II.- Kadersachen.- 15. Dez. 1952, Stadtbezirk II: Informationsbericht.- Betreuung der Parteiveteranen zur Weihnachtsfeier.- Bericht über den Stand der Agitations- und Propagandaarbeit.- Bericht für die Aktivtagung zur Auswertung des 10. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Parteiarbeit in der Zuckerraffinerie.- Realisierung von Parteibeschlüssen.- Anleitung des FDGB.- Kadersachen.- 22. Dez. 1952, Stadtbezirk II: Einsatz der Instrukteure.- Werbung für die Volkspolizei.- Informationsbericht.- Bericht über die Demokratisierung der Verwaltung.- Bericht über die Besprechung des Sekretariats der SED-Kreisleitung Halle.- Kadersachen.- 23. Dez. 1952, Stadtbezirk V: Informationsbericht und Argumentation der Woche.- Demokratisierung der Verwaltung (Vorbereitung zur Schaffung des Stadtbezirksparlaments).- Vorbereitung und Durchführung der Wahlen der Betriebsgewerkschaftsleitungen.- Verbesserung der Arbeit in der Nationalen Front.- Qualifizierungslehrgang für die Sekretäre und Mitglieder der Stadtbezirksleitung V.- Kadersachen.- 30. Dez. 1952, Stadtbezirk V: Informationsbericht und Argumentation der Woche über das Stalin-Interview und die Jahresabschlussprämien.- Bericht über die Werbung für "dauerhaften Frieden".- Durchführung der Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen.- Vorbereitung zur Bildung des Stadtbezirksparlaments.- Vorbereitung und Durchführung der Sitzung der Stadtbezirksleitung am 7. Jan. 1953.- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1952

Kontext

Provenienzstelle:SED-Stadtbezirksleitung Halle-Ost, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:18 251/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=683084
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research