P 518 Halle, Nr. 1047 Protokoll der Sekretariatssitzung am 31. März 1989, 1989 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 518 Halle, Nr. 1047
Frühere Signaturen:P 518 Halle, Nr. IV/F-5/1/66

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokoll der Sekretariatssitzung am 31. März 1989
Enthält/ Darin:Enthält u. a.:
31. März 1989: Vorlage des Rates der Stadt über den Stand der Vorbereitung der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 in der Stadt Halle.- Vorlage des Generaldirektors des VEB Energiekombinat Halle über Ergebnisse und weitere Aufgaben bei der Durchsetzung eines hohen Niveaus der rationellen Energieanwendung in den Betrieben der Stadt Halle als Hauptquelle zur Deckung des wachsenden Energiebedarfes.- Vorlage der FDJ-Stadtleitung über die politische Unterstützung der Leitungen der FDJ bei der Verwirklichung des "FDJ-Aufgebotes DDR 40" und bei der Vorbereitung des "Pfingsttreffens der FDJ" durch die SED-Stadt- und Stadtbezirksleitungen sowie Grundorganisationen.- Vorlage des Rates der Stadt über Maßnahmen zur Vorbereitung der "Woche der Jugend und Sportler" 1989.- Vorlage der Abt. Parteiorgane über Maßnahmen zur Unterstützung der Zentralen Solidaritätsveranstaltung am 19. Juli 1989 im Klubhaus "Volkspark".- Vorlage der Abt. Parteiorgane über den Inhalt und die Ergebnisse der öffentlichen Beratungen in den Wahlkreisen der Stadt Halle zur Vorstellung und Beschlussfassung der Wahlvorschläge der Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung.- Vorlage des Rates der Stadt über die Durchsetzung der Stadtordnung vom 11. Juni 1987.- Vorlage der Kommission Jugend und Sport der SED-Stadtleitung über den Stand der Vorbereitung der 42. Internationalen Friedensfahrt 1989 im Etappenort Halle.- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1989

Kontext

Provenienzstelle:SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:62 314
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=681788
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research