Identifikation |
Signatur: | P 518 Halle, Nr. 954 |
Frühere Signaturen: | P 518 Halle, Nr. IV/E-5/1/88 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokoll der Sekretariatssitzung am 14. Juni 1985 |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: Vorlage der Abt. Parteiorgane über erste Maßnahmen des Sekretariats der SED-Stadtleitung zur Auswertung der 10. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über Maßnahmen für die politische Führungstätigkeit in Umsetzung des Beschlusses des Politbüros vom 30. Apr. 1985 "Grundsätze für die Gewährleistung einer hohen technologischen Disziplin, Ordnung und Sicherheit in den Kombinaten und Betrieben zur Steigerung der Effektivität und Qualität der Produktion".- Vorlage der Parteiorganisation VEB Waggonbau Ammendorf über die Führungstätigkeit der ökonomischen Prozesse und der Entwicklung der Kampfkraft der Parteikollektive.- Vorlage über die Stellungnahme der Abt. Wirtschaftspolitik zur Vorlage der Parteiorganisation VEB Waggonbau Ammendorf über die Führungstätigkeit der ökonomischen Prozesse sowie der Entwicklung der Kampfkraft der Parteikollektive.- Vorlage des Oberbürgermeisters über die langfristige Konzeption zur Entwicklung gastronomischer Einrichtungen in der Bezirksstadt.- Vorlage der Stadtplankommission über den Entwurf der "Hauptrichtung der territorialen Rationalisierung 1986 - 1990".- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Abschlussbericht zu den Erfahrungen und Ergebnissen bei der Durchführung des Parteilehrjahres und der Lehrgänge an der Kreisschule Marxismus-Leninismus 1984/85 (Bericht über die Kreisschule fehlt oder war mündlich).- Vorlage über die Kandidatur leitender Mitarbeiter der Konsumgenossenschaft der Stadt Halle für den neu zu wählenden Vorstand sowie über die Delegation der SED-Stadtleitung zur Teilnahme an der Delegiertenkonferenz der Konsumgenossenschaft.- Vorlage der SED-Stadtleitung über Maßnahmen des Sekretariats der SED-Stadtleitung zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen in der Konsumgenossenschaft der Stadt Halle 1985.- Vorlage des Genossenschaftsrates der Konsumgenossenschaft der Stadt Halle über den Wahlführungsplan zur Vorbereitung und Durchführung und Auswertung der Wahlen der leitenden Organe der Konsumgenossenschaft der Stadt Halle 1985.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Konzeption für einen Erfahrungsaustausch mit Betriebszeitungsredakteuren der Stadtparteiorganisationen Halle und Magdeburg am 25. Juni 1985 in Halle.- Vorlage der Abt. Parteiorgane über den Reise- und Besucherverkehr von Bürgern aus der BRD und Westberlin in der Stadt Halle zu Pfingsten 1985.- Vorlage der Stadtparteikontrollkommission über die Nachkontrolle in der Grundorganisation Pflegeheim Halle, Kantstraße 1 (Paul-Riebeck-Stift) entsprechend dem Beschluss des Sekretariats der SED-Stadtleitung vom 22. Febr. 1985 zur gemeinsamen Untersuchung der Stadtparteikontrollkommission und der Stadtbezirksparteikontrollkommission Halle-Süd in dieser Grundorganisation.- Vorlage der Abt. Parteiorgane über den Aufenthalt einer Delegation der SED-Stadtleitung Halle vom 14. - 17. Mai 1985 in der Stadtparteiorganisation Veszprem der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei.- Vorlage des Oberbürgermeisters über den Stand der Gewinnung von Kadern für die Poliklinik Silberhöhe und den seit 1980 neuentstandenen medizinischen Einrichtungen des Stadtkrankenhauses Halle-Süd sowie über Ergebnisse bei der Zurückdrängung der Fluktuationen von Ärzten und Zahnärzten.- Vorlage des Leiters des Volkspolizei-Kreisamtes über den Stand der Erfüllung des Beschlusses des Sekretariats der SED-Stadtleitung zur Stabilisierung des Kader- und Personalbestandes vom 31. Aug. 1984 (kein Tagesordnungspunkt).- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes in |
| den Kombinaten und Betrieben der Stadt Halle im Mai 1985.- Vorlage des Rates der Stadt über den Plan der Rekonstruktion der Straßenbahngleise im Steinweg und in der Schmeerstraße.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über die Ursachen der Nichterfüllung der Kennziffern Nettoproduktion und Nettogewinn in den Betrieben mit den höchsten Rückständen (kein Tagesordnungspunkt).- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1985 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 60 300 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=678002 |
|